
Zahnhäute
Wissenschaftlicher Name: Dentipellis
Zahnhäute
Wissenschaftlicher Name: Dentipellis


Beschreibung

Zahnhäute ist eine faszinierende Gruppe, die auf verfallendem Holz in Wäldern vorkommt und oft eine zahnartige Struktur bildet, die fast wie Miniatur-Eiszapfen aussieht. Diese Formationen helfen, harte Pflanzenmaterialien abzubauen und spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem sie Nährstoffe recyceln. Ihre markante Textur macht sie ziemlich erkennbar, und sie haben oft ein weißliches Aussehen, das sich manchmal beim Reifen gelblich oder orange verfärbt.

Arten von Zahnhäute


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Agaricomycetes Ordnung
Täublingsartige Familie
Stachelbartverwandte Gattung
Zahnhäute