Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Dunkelvioletter Schleierling

Cortinarius violaceus

Eine Art der Schleierlinge, Auch bekannt als Violetter Schleierling, Zedernholz-Schleierling

Durch seine intensive Farbe weist der Dunkelvioletter Schleierling eine optische Besonderheit auf. Zudem verströmt er einen zederholzähnlichen Duft. Es wurde lange versucht den blauen Farbstoff des Pilzes zu isolieren, was jedoch unter anderem aufgrund seiner Empfindlichkeit scheiterte. Erst vor Kurzem wurde herausgefunden, dass der Dunkelvioletter Schleierling den höchsten Eisengehalt aller Pilze aufweist.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 13 cm

Geruch
Geruch:

Leicht süßlich, Zedernduft, oft subtil.

Allgemeine Informationen über Dunkelvioletter Schleierling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Dunkelvioletter Schleierling
Durchmesser des Hutes
5 - 13 cm
Höhe des Sporokarps
8 - 18 cm
Hut
Hut 4–12 cm; konvex, wird fast flach; tief violett, wird braunviolett bis dunkelbraun insgesamt; trocken, dicht behaart, wird flauschig oder schuppig
Form des Hutes
Konvex, Flach, Glockenförmig, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Angewachsen; nahezu entfernt; dunkelviolett bis grau, schwarzlich, schließlich rostbraun
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 6–16 cm lang, bis zu 2 cm dick; gleichmäßig über einer geschwollenen oder keulenförmigen Basis; violett, wenn jung, wird violett-grau bis nahezu schwarz oder braun
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Violett bis lavendel oder violett-grau
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Rostbraun
Geruch
Leicht süßlich, Zedernduft, oft subtil.
Farben
Braun
Schwarz
Grau
Violett
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Eichen, Zitter-Pappel
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Dunkelvioletter Schleierling
Der Dunkelvioletter Schleierling taucht im Laub- und Mischwald, selten auch im Nadelwald auf. Er wächst auf Laubstreu oder in der Nähe von Moos.
Verbreitungsgebiet von Dunkelvioletter Schleierling
Nordamerika, Europa, Zentralamerika, Nordasien, Neuseeland
Jagdwert von Dunkelvioletter Schleierling
Gefährliche, unscheinbare giftige Arten, die leicht verwechselt werden können, existieren.
Verwendungsmöglichkeiten von Dunkelvioletter Schleierling
Dunkelvioletter Schleierling ist eine essbare Art, birgt jedoch erhebliche Risiken aufgrund möglicher Verwechslungen mit giftigen Doppelgängern. Er ist nicht weit verbreitet als kulinarische Zutat, hauptsächlich wegen Sicherheitsbedenken. Wer sich entscheidet, Dunkelvioletter Schleierling zu verzehren, muss ein Experte in Pilzbestimmung sein, um eine versehentliche Vergiftung zu vermeiden. Obwohl Dunkelvioletter Schleierling in bestimmten Jahreszeiten gefunden werden kann, wird das Sammeln für Gelegenheits-Sammler nicht empfohlen, was die Bedeutung von Vorsicht und Bildung beim Verzehr von Wildpilzen unterstreicht.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Dunkelvioletter Schleierling
Ähnliche Arten wie Dunkelvioletter Schleierling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Lila Dickfuß
Lila Dickfuß
Ähnliche Arten
Dunkelvioletter Schleierling
Dunkelvioletter Schleierling
Wie unterscheidet man zwischen Lila Dickfuß und Dunkelvioletter Schleierling ?
Dunkelvioletter Schleierling: Hut ist deutlich samtig.

Lila Dickfuß: Hut hat eine fibrillose Oberfläche, die weniger samtig ist.
Tipps zum Finden von Dunkelvioletter Schleierling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Dunkelvioletter Schleierling zu finden?
Suchen Sie nach Dunkelvioletter Schleierling im Spätsommer bis Herbst nach Regenfällen, wenn die Temperaturen mild sind. Ideale Bedingungen sind feuchter Boden und kühle Nächte, vorzugsweise nach einer feuchten Periode gefolgt von einigen sonnigen Tagen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Dunkelvioletter Schleierling
Bevorzugt alkalische Böden, wie Kreide und Kalkstein.
Tipps zum Finden von Dunkelvioletter Schleierling
  • Suchen Sie in der Nähe von Laubbäumen und Nadelbäumen, da Dunkelvioletter Schleierling Beziehungen zu diesen Bäumen bildet.
  • Inspizieren Sie Bereiche mit verfaultem Holz oder in der Nähe alter, verrottender Stämme, wo Dunkelvioletter Schleierling häufiger vorkommen könnte.
  • Konzentrieren Sie sich auf Wälder mit alkalischen Böden, insbesondere solche mit Kreide oder Kalkstein.
  • Suchen Sie nach Dunkelvioletter Schleierling, der einzeln oder in kleinen Gruppen wächst, statt in dichten Clustern.
  • Seien Sie systematisch bei Ihrer Suche; decken Sie den Boden methodisch unter geeigneten Bäumen ab, um einzelne Exemplare von Dunkelvioletter Schleierling zu finden.
So reinigt und konserviert man Dunkelvioletter Schleierling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Dunkelvioletter Schleierling
Um Dunkelvioletter Schleierling zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig Schmutz mit einem weichen Pinsel ab. Falls nötig, leicht befeuchten Sie ein Tuch und wischen die Oberfläche ab. Nicht einweichen, da sie Wasser leicht aufnehmen. Vorsichtig handhaben, um die Integrität zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Dunkelvioletter Schleierling
Lagern Sie an einem kühlen, dunklen, trockenen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit und in einem luftdichten Behälter.
Trocknen im Dörrgerät: Effiziente Feuchtigkeitsentfernung, erhält die Qualität, ideal für Pilze mit hohem Wassergehalt.
Ofentrocknung: Kontrollierte Temperatur, geeignet für Pilze mit mittlerem bis niedrigem Wassergehalt.
Lufttrocknung: Natürliche Methode, am besten in trockenen, warmen Klimazonen mit guter Luftzirkulation.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Dunkelvioletter Schleierling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Eintauchen in kochendes Wasser für kurze Zeit, dann schnell abkühlen.
Tipps zur Kältekonservierung von Dunkelvioletter Schleierling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung, Aufbewahrung in der Frischhalteschublade, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Lagert Pilze in einem atmungsaktiven Behälter, der die Feuchtigkeit ausgleicht und Schleimbildung verhindert.
In Tuch wickeln: Umschließt Pilze in einem leicht feuchten Tuch, um Feuchtigkeit zu bewahren, ohne sie zu durchnässen.
Aufbewahrung in der Originalverpackung: Verwendet die Originalverpackung der Pilze wieder, die für optimale Lagerbedingungen ausgelegt ist.
Aufbewahrung im Frischhaltefach: Hält die Pilze getrennt von anderem Gemüse, um Geschmacksübertragungen zu verhindern.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Ermöglicht begrenzten Luftstrom, sichert die Pilze, während das Risiko der Austrocknung minimiert wird.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Dunkelvioletter Schleierling ähnlich sind