
Kernkeulenverwandte
Wissenschaftlicher Name: Cordycipitaceae
Kernkeulenverwandte
Wissenschaftlicher Name: Cordycipitaceae


Beschreibung

Kernkeulenverwandte sind eine Gattung von Pilzen die sich parasitär von Insekten und Gliederfüßern ernähren und über sie fortpflanzt. Der botanische Name Cordycipitaceae stammt aus dem Griechischen und bedeutet in etwa „Keulenkopf”, was auf die Form verweist. Die Arten können mittels der Sporen zur Kontrolle von Insektenbeständen eingesetzt werden. Ihre parasitäre Lebensart hat den Pilzen eine gewisse Bekanntheit eingebracht, da sie in Unterhaltungsmedien mit Horrorelementen einen prominenten Platz einnehmen und für Zombieapokalypsen verantwortlich werden.


Arten von Kernkeulenverwandte


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Schlauchpilze Klasse
Sordariomycetes Ordnung
Krustenkugelpilzartige Familie
Kernkeulenverwandte