Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Grüner Anis-trichterling

Clitocybe odora

Eine Art der Trichterlinge, Auch bekannt als Grün-Blauer Anistrichterling, Anistrichterling

Der Grüner Anis-trichterling gilt in manchen Ländern als essbar, wird jedoch wegen seines bitteren Geschmacks normalerweise als ungenießbar eingestuft. In rohem Zustand ist er giftig. Der Hut ist flach und trompetenartig geformt und der Pilz wächst ab dem Sommer als Folgezersetzer in Mischwäldern.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Starker anisartiger Duft, wenn frisch.

Allgemeine Informationen über Grüner Anis-trichterling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Grüner Anis-trichterling
Durchmesser des Hutes
3 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 7 cm
Hut
Hut 2,5-7 cm breit; konvex bis schwach trichterförmig; gräulich; glatt
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Fibrillös-schuppig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Herablaufend; dicht, gedrängt; weißlich bis schwach rosa
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 3-7 cm lang, 5-12 mm dick; weißlich bis bräunlich
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Dünn; weißlich; unverändert beim Durchschneiden
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Starker anisartiger Duft, wenn frisch.
Farben
Braun
Grün
Weiß
Blau
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Eichen, Fichten, Kiefern, Tannen
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Grüner Anis-trichterling
Ein Grüner Anis-trichterling lebt bevorzugt in Mischwäldern. Er gedeiht vermehrt auf Laubstreu und hervorstehenden Wurzeln.
Verbreitungsgebiet von Grüner Anis-trichterling
Nordamerika, Europa, Nordafrika, Nordasien
Verwendungsmöglichkeiten von Grüner Anis-trichterling
Grüner Anis-trichterling ist ein kulinarischer Pilz, der für sein anisartiges Aroma geschätzt wird und zur Aromatisierung von Gerichten verwendet wird. Obwohl er essbar ist, muss Grüner Anis-trichterling aufgrund ähnlich aussehender, potenziell giftiger Arten korrekt identifiziert werden. Seine Beliebtheit unter Sammlern beruht auf dieser sorgfältigen Unterscheidung. Saisonabhängig erscheint Grüner Anis-trichterling von Spätsommer bis Herbst. Er wird nicht weitläufig angebaut, ist aber bei Enthusiasten begehrt, die seinen einzigartigen Geschmack schätzen und ihn sparsam als Gewürz verwenden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Grüner Anis-trichterling
Toxizität und Essbarkeit von Grüner Anis-trichterling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Grüner Anis-trichterling
Der Grüner Anis-trichterling (Clitocybe odora) ist ein nach Anis riechender Pilz, der in roher Form giftig ist, aber nach gründlichem Durchkochen als essbar gilt. Besonders bei jüngere Exemplaren besteht Verwechslungsgefahr mit gemeinsam wachsenden Arten, von denen einige hochgiftig sind.
Ähnliche Arten wie Grüner Anis-trichterling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Bleiweißer Firnistrichterling und Grüner Anis-trichterling ?
Grüner Anis-trichterling: Hat einen starken anisähnlichen Geruch.

Bleiweißer Firnistrichterling: Fehlt ein ausgeprägter Anisgeruch.

Grüner Anis-trichterling: Der Hut ist normalerweise leuchtend blau-grün.

Bleiweißer Firnistrichterling: Der Hut ist typischerweise weißlich oder hellgrau.
Wie unterscheidet man zwischen Rinnigbereifter Trichterling und Grüner Anis-trichterling ?
Grüner Anis-trichterling: Hat einen starken anisartigen Duft.

Rinnigbereifter Trichterling: Fehlt typischerweise der anisartige Duft.

Grüner Anis-trichterling: Am häufigsten in Nadelwäldern zu finden.

Rinnigbereifter Trichterling: Oft in grasigen Bereichen zu finden, besonders auf Rasenflächen und Weiden.
Tipps zum Finden von Grüner Anis-trichterling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Grüner Anis-trichterling zu finden?
Suchen Sie nach Grüner Anis-trichterling von Spätsommer bis Spätherbst, wenn die Temperaturen kühler sind. Ideale Bedingungen folgen oft auf eine Regenperiode oder hohe Luftfeuchtigkeit.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Grüner Anis-trichterling
Bevorzugt fruchtbare, gut zersetzte Laubstreu.
Tipps zum Finden von Grüner Anis-trichterling
  • Suchen Sie nach Grüner Anis-trichterling in Gebieten mit reichlich Laubstreu, insbesondere unter Buchen.
  • Überprüfen Sie sowohl Nadel- als auch Mischwälder und konzentrieren Sie sich auf Stellen, an denen sich Laub ansammelt.
  • Suchen Sie in Gruppen oder Linien, da Grüner Anis-trichterling verstreut oder gesellig wächst.
  • Untersuchen Sie Waldgebiete, Parklandschaften oder Heidelandschaften mit reichem Unterwuchs auf mögliches Wachstum.
So reinigt und konserviert man Grüner Anis-trichterling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Grüner Anis-trichterling
Grüner Anis-trichterling sollte vorsichtig gebürstet werden, um Schmutz zu entfernen. Bei ausgewaschenen Exemplaren ist besondere Vorsicht geboten, um ihn von anderen ähnlichen Arten zu unterscheiden. Vermeiden Sie es, ihn einzuweichen, da dies das Aussehen verändern kann. Sanft behandeln, um die physische Integrität zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Grüner Anis-trichterling
In luftdichten Behältern aufbewahren, kühl, dunkel, niedrige Luftfeuchtigkeit, gut belüfteter Raum.
Trocknung mit dem Dörrgerät: Rasche Feuchtigkeitsentfernung, bewahrt das Aroma, minimiert das Risiko von Verderb.
Lufttrocknung: Natürlich, kostengünstig, gut für Umgebungen mit niedriger Luftfeuchtigkeit.
Ofentrocknung: Kontrollierte Temperatur, schneller Prozess, nützlich für dickere Exemplare.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Grüner Anis-trichterling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Scheiben 2 Minuten blanchieren, schnell abkühlen, trockentupfen, dann einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Grüner Anis-trichterling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 95 %
Kühldauer
3 - 7 days
Lagerung in Papiertüten: Lagern Sie in Papiertüten, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Luftzirkulation zu ermöglichen, um Schimmelbildung zu verhindern.
Lagerung in perforierten Plastikbeuteln: Verwenden Sie perforierte Plastikbeutel, um ein Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeitserhalt und Luftzirkulation zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Grüner Anis-trichterling ähnlich sind