Eine Art der Trichterlinge, Auch bekannt als Duft-Trichterling, Langstieliger Duft-Trichterling, Verblichener Anis-Trichterling
Ein Langstieliger Dufttrichterling ist ein kleiner Pilz von graubrauner Farbe mit vielen Zwischenlamellen. Er gilt allgemein als giftig und enthält Muskarin, ein Gift, das auf das Nervensystem wirkt. Dieser Pilz hat einen langen, dünnen Stiel, der im Alter auch hohl werden kann.
Durchmesser des Hutes:
2 - 5 cm
Geruch:
Starker Anisduft.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Toxizität und Genießbarkeit
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Langstieliger Dufttrichterling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Langstieliger Dufttrichterling
Durchmesser des Hutes
2 - 5 cm
Höhe des Sporokarps
2 - 7 cm
Hut
1–5 cm im Durchmesser; konvex bis flach; graubraun, wenn nass, cremig weiß, wenn trocken; glatt
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Angewachsen bis leicht herablaufend; gedrängt; farblich nahe dem Hut
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
2–6 cm lang, 2–5 mm breit; zylindrisch; cremig weiß oder blass gelblich; glatt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Dünn; weißlich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Blassrosa Creme, manchmal mit einem schwachen orangefarbenen Schimmer
Geruch
Starker Anisduft.
Farben
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Fichten, Tannen
Vorkommen
Nadelwald, Laubwald, Mischwald
Arten-Status
Ziemlich häufig und weit verbreitet in Großbritannien und Irland.
Gefährdete Spezies
Nein
So identifiziert man Langstieliger Dufttrichterling
Ein Langstieliger Dufttrichterling bevorzugt Nadelwälder, kann aber auch in Mischwäldern vorkommen. Er bevorzugt vornehmlich feuchte Böden und ist daher oft im nassen Laub oder im Moos zu finden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Langstieliger Dufttrichterling
Toxizität und Essbarkeit von Langstieliger Dufttrichterling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Langstieliger Dufttrichterling giftig?
Obwohl die genaue Giftigkeit des Langstieliger Dufttrichterlings nicht vollständig erforscht ist, wird er nach Meinung vieler Behörden am besten vermieden. Viele Mitglieder der Clitocybe-Gattung enthalten Berichten zufolge gefährliche oder potenziell tödliche Giftstoffe, die zu heftigen Magenverstimmungen, Schwindel, Lethargie, vermindertem Blutdruck, Koma oder sogar zum Tod durch Versagen des Atemsystems führen.
Ähnliche Arten wie Langstieliger Dufttrichterling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Langstieliger Dufttrichterling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Langstieliger Dufttrichterling
Bevorzugt nassen, moosigen und reichhaltig mit Laub bedeckten Boden.
Tipps zum Finden von Langstieliger Dufttrichterling
Suchen Sie Langstieliger Dufttrichterling in Bereichen mit Nadelbaumdebris, wie Kiefer- und Zypressenstreu.
Durchsuchen Sie Laubstreu in Laub- und Mischwäldern nach dem Langstieliger Dufttrichterling.
Untersuchen Sie moosige und feuchte Bodenbereiche, besonders dort, wo Laubbäume vorhanden sind.
Erkunden Sie offene natürliche Räume wie Parklandschaften, Friedhöfe und Gärten, wo Langstieliger Dufttrichterling wachsen könnte.
So reinigt und konserviert man Langstieliger Dufttrichterling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!