Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Starkblauender rotfußröhrling

Xerocomellus cisalpinus

Eine Art der Rotfußröhrlinge

Starkblauender rotfußröhrling gehört zu einer größeren Familie, die für verschiedene Pilze bekannt ist, die typischerweise eine charakteristische schwammartige Schicht von Poren unter ihren Hüten haben. Starkblauender rotfußröhrling hat einen einzigartigen, rötlich-braunen und oft rissigen Hut, der auf einem kräftigen Stiel sitzt. Diese Pilze sind hauptsächlich unter Laubbäumen in europäischen Wäldern zu finden und teilen eine symbiotische Beziehung mit lebenden Bäumen und verbessern die Bodennährstoffe.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 11 cm

Geruch
Geruch:

Leicht erdig, nicht bemerkenswert.

Allgemeine Informationen über Starkblauender rotfußröhrling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Starkblauender rotfußröhrling
Durchmesser des Hutes
3 - 11 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 10 cm
Form des Hutes
Konvex
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Fibrilliös
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Olivbraun
Geruch
Leicht erdig, nicht bemerkenswert.
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Blau
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen
Vorkommen
Nadelwald, Laubwald
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Starkblauender rotfußröhrling
Starkblauender rotfußröhrling gedeiht in Waldgebieten, sowohl in Nadelwäldern, besonders mit Fichten, als auch in Laubwäldern. Oft in Parks zu finden.
Jagdwert von Starkblauender rotfußröhrling
Kann nach gründlichem Kochen gegessen werden, hat aber keinen Geschmack.
Verwendungsmöglichkeiten von Starkblauender rotfußröhrling
Starkblauender rotfußröhrling wird als essbarer Pilz anerkannt, jedoch mit notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. Seine praktischen Anwendungen sind hauptsächlich kulinarischer Natur, und er wird von Sammlern während der Saison geschätzt. Allerdings erfordert sein Essbarkeitsstatus sorgfältige Vorbereitung, um potenzielle Risiken zu vermeiden. Die Beliebtheit von Starkblauender rotfußröhrling unter Pilzliebhabern kann aufgrund dieser Sicherheitsbedenken variieren. Verbraucher sollten sich der korrekten Identifikations- und Zubereitungsmethoden bewusst sein, um eine sichere Konsumierung zu gewährleisten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Starkblauender rotfußröhrling
Ähnliche Arten wie Starkblauender rotfußröhrling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Starkblauender rotfußröhrling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Starkblauender rotfußröhrling zu finden?
Suche nach Starkblauender rotfußröhrling von Spätsommer bis Herbst nach warmen Regenfällen, wenn der Boden feucht ist. Ideal sind Temperaturen von 10°C bis 21°C. Morgens ist die beste Zeit, um diese Pilze zu finden.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Starkblauender rotfußröhrling
Gut durchlässige, feuchte Böden, reich an organischer Substanz.
Tipps zum Finden von Starkblauender rotfußröhrling
  • Suche Starkblauender rotfußröhrling in Mischwäldern, besonders in Gebieten mit Fichten.
  • Erkunde lokale Parks mit etablierten Bäumen, da Starkblauender rotfußröhrling dort vorkommen kann.
  • Überprüfe den Bereich um die Baumstämme, da Starkblauender rotfußröhrling typischerweise in der Nähe der Baumwurzeln vorkommt.
  • Untersuche Bereiche, in denen der Boden feucht und reich an zersetztem organischen Material ist.
  • Teile vorsichtig das Laub und den Schmutz in potenziellen Gebieten, um versteckte Starkblauender rotfußröhrling-Exemplare zu entdecken.
So reinigt und konserviert man Starkblauender rotfußröhrling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Starkblauender rotfußröhrling
Um Starkblauender rotfußröhrling zu reinigen, den Schmutz vorsichtig mit einer weichen Bürste abwischen oder mit einem feuchten Tuch abwischen. Einweichen vermeiden; stattdessen vorsichtig Schmutz vom Hut entfernen und den Stiel abschneiden, wenn er verschmutzt ist. Sorgfältig handhaben, um die Integrität zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Starkblauender rotfußröhrling
In einem luftdichten Behälter an einem dunklen, kühlen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit und ohne direktes Sonnenlicht aufbewahren.
Dörrgerät: Konstante Temperaturkontrolle und Luftzirkulation erhöhen die Feuchtigkeitsentfernungs-Effizienz
Ofentrocknung: Niedrige Temperatureinstellung und offene Tür sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung ohne zu kochen
Lufttrocknung: Natürlicher Luftstrom und geringe Luftfeuchtigkeit sind ideal für eine allmähliche Feuchtigkeitsverdunstung ohne Energieverbrauch
Tipps zur Gefrierkonservierung von Starkblauender rotfußröhrling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, erhält Textur und Farbe.
Tipps zur Kältekonservierung von Starkblauender rotfußröhrling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Lagerung in Plastikfolie
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 90 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Bewahrt die Pilze in einer atmungsaktiven Umgebung auf, reduziert die Feuchtigkeitsbildung und verlängert die Frische.
Einschlagen in Stoff: Umschließt die Pilze in einem feuchten Tuch, um die Feuchtigkeit zu erhalten, während überschüssige Feuchtigkeit entweichen kann.
Aufbewahrung in Plastikfolie: Bedeckt die Pilze mit perforierter Plastikfolie, um das Austrocknen zu verhindern und Kondensation zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Starkblauender rotfußröhrling ähnlich sind