Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Turbinellus floccosus

Turbinellus floccosus

Eine Art der Turbinellus

Der lustig aussehende Turbinellus floccosus bildet symbiotische Beziehungen mit Nadelbäumen. Der Pilz gilt nicht als essbar, doch es wird spekuliert, ob einige Pilzpopulationen, die von einheimischen Völkern der Welt genutzt werden, ungiftig sind.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 15 cm

Geruch
Geruch:

Nicht charakteristisch; mild pilzig.

Allgemeine Informationen über Turbinellus floccosus
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Turbinellus floccosus
Durchmesser des Hutes
5 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
10 - 16 cm
Hut
Hut 5-15 cm im Durchmesser; vasenförmig; leuchtend orange, orange-rot; Oberfläche glatt, fein schuppig
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Dekurrent; blassgelb bis cremefarben
Stiel
Stiel 8-16 cm lang, 3.5-5 cm dick; vasenförmig; cremefarben, gelb-orange Tönen
Stielformen
Zugespitzt
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Dick; faserig; weiß; werden braun, wenn sie geschnitten oder gequetscht werden
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Ockerbraun, Gelblich
Geruch
Nicht charakteristisch; mild pilzig.
Farben
Braun
Gelb
Orange
Creme
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Kiefern, Eichen, Fichten
Vorkommen
Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Turbinellus floccosus
Der Turbinellus floccosus fühlt sich in der Nähe von Nadelbäumen am wohlsten. Am besten wächst er auf verrottendem oder teils abgestorbenem Holz.
Verbreitungsgebiet von Turbinellus floccosus
Nordamerika, Asien
Jagdwert von Turbinellus floccosus
Seine Essbarkeit ist umstritten. Einige Menschen berichteten über Unwohlsein nach dem Verzehr, aber in bestimmten Gegenden (Mexiko) wird er traditionell gegessen.
Verwendungsmöglichkeiten von Turbinellus floccosus
Turbinellus floccosus ist ein Pilz mit fraglicher Essbarkeit, was darauf hinweist, dass der Konsum Gesundheitsrisiken bergen könnte. Er könnte kulinarisches Potenzial haben, erfordert jedoch sorgfältige Identifikation und Zubereitung aufgrund seines unsicheren Sicherheitsprofils. Die Beliebtheit und der Sammelwert von Turbinellus floccosus sind durch diese Bedenken begrenzt, und seine Verfügbarkeit ist typischerweise saisonabhängig. Wenn man Turbinellus floccosus für den Konsum in Betracht zieht, muss man mit äußerster Vorsicht vorgehen und sachkundige Quellen konsultieren, um die inhärenten Gefahren zu mindern.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Turbinellus floccosus
Toxizität und Essbarkeit von Turbinellus floccosus
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Turbinellus floccosus giftig?
Der Turbinellus floccosus gilt als leicht giftiger Pilz. Obwohl er in Mexiko und Indien auf Märkten verkauft wird, vermutet man, dass sich diese Unterart von denen im pazifischen Nordwesten Nordamerikas unterscheidet. Die nordamerikanische Art soll Berichten zufolge Magen-Darm-Beschwerden verursachen.
Ähnliche Arten wie Turbinellus floccosus
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Turbinellus kauffmanii und Turbinellus floccosus ?
Turbinellus floccosus: Hat kleine, feine Schuppen auf dem Hut.

Turbinellus kauffmanii: Hat große, wollige Schuppen auf dem Hut.
Tipps zum Finden von Turbinellus floccosus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Turbinellus floccosus zu finden?
Suchen Sie nach Turbinellus floccosus vom Spätsommer bis zum Herbst, wenn das Wetter feucht und die Temperatur mild ist. Suchen Sie an Regentagen, aber vor starken Frost.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Turbinellus floccosus
Gut durchlässiger Boden, reich an organischem Material.
Tipps zum Finden von Turbinellus floccosus
  • Suchen Sie um den Stamm von Nadelbäumen wie Kiefern, Fichten, Tannen und Hemlocktannen.
  • Suchen Sie nach Turbinellus floccosus in Gebieten mit einer Mischung aus Laub- und Nadelbäumen, da Turbinellus floccosus in der Nähe beider Arten wachsen kann.
  • Erkunden Sie Waldgebiete nach einem Regen, da erhöhte Feuchtigkeit oft das Pilzwachstum begünstigt.
  • Untersuchen Sie den Waldboden nach den charakteristisch geformten Fruchtkörpern von Turbinellus floccosus; diese haben in der Regel unregelmäßige Falten.
  • Suchen Sie nach Turbinellus floccosus in gut durchlässigen Bodenbereichen, insbesondere dort, wo der Boden reich an organischen Rückständen ist.
So reinigt und konserviert man Turbinellus floccosus
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Turbinellus floccosus
Um Turbinellus floccosus zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig Schmutz vom Hut und Stiel ab. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder eine weiche Bürste, um Schmutz zu entfernen, achten Sie darauf, die empfindlichen Schuppen nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie es, ihn zu einzuweichen, da er sonst Wasser absorbiert und möglicherweise seine Textur verändert.
Tipps zur Trockenkonservierung von Turbinellus floccosus
In luftdichten Behältern aufbewahren, kühl, dunkel, trockenen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit.
Trocknen im Dörrautomaten: Effiziente Feuchtigkeitsentfernung, gleichmäßiges Trocknen, Qualitätserhaltung.
Trocknen im Ofen: Auf niedriger Hitze einstellen, Tür leicht geöffnet lassen für Luftzirkulation.
Lufttrocknen: In trockenem Klima mit guter Belüftung; ungeeignet für feuchte Gebiete.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Turbinellus floccosus
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, erhält Qualität und Textur.
Tipps zur Kältekonservierung von Turbinellus floccosus
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie, Aufbewahrung in der Frischhalteschublade
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung im Papierbeutel: In Papierbeuteln aufbewahren, um Feuchtigkeit aufzusaugen und gleichzeitig Luftzirkulation zu ermöglichen.
Aufbewahrung in Plastikfolie: Locker in Plastik einwickeln mit Löchern zur Feuchtigkeitserhaltung ohne zu ersticken.
Aufbewahrung im Gemüsefach: Im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren, das für ideale Luftfeuchtigkeit für Gemüse ausgelegt ist.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Turbinellus floccosus ähnlich sind