Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um Luftzirkulation und Aufnahme überschüssiger Feuchtigkeit zu ermöglichen und Verderb zu begrenzen.
Einschlagen in Tücher: In ein leicht feuchtes Tuch einschlagen, um Feuchtigkeit ohne überschüssiges Wasser zu erhalten.
Aufbewahrung in Plastikfolie: Verwenden Sie perforierte Plastikfolie, um das Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeitserhaltung und Luftzirkulation zu gewährleisten.
Aufbewahrung im Gemüsefach: Im Gemüsefach des Kühlschranks isolieren, um Ethylenaussetzung durch andere Produkte zu vermeiden.