Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Seidiger Ritterling
Seidiger Ritterling
Seidiger Ritterling
Seidiger Ritterling

Seidiger Ritterling

Tricholoma columbetta

Eine Art der Ritterlinge

Ein Seidiger Ritterling gedeiht in Erde und ist in der Regel in der Nähe von Buchen oder Eichen, aber auch unter anderen Laubbäumen zu finden. Mit diesen geht er Symbiosen ein. Erstmals beschrieben wurde der Pilz im Jahre 1921, und zwar von Elias Magnus Fries. Er verströmt keinen nennenswerten Duft.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 11 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, aber nicht charakteristisch.

Allgemeine Informationen über Seidiger Ritterling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Seidiger Ritterling
Durchmesser des Hutes
4 - 11 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 12 cm
Hut
Hut 4-10 cm im Durchmesser; konisch bis gewölbt oder flach; weiß, blass ockerfarben
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Sinuat; gedrängt; weiß
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Stiel 4-10 cm lang, 1-2 cm dick; zylindrisch; weiß, blau-grün
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Fest, faserig; weiß; unverändert
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild pilzartig, aber nicht charakteristisch.
Farben
Braun
Gelb
Weiß
Creme
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Kiefern, Rotbuche
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Seidiger Ritterling
Ein Seidiger Ritterling ist meist in Laubwäldern und Parks zu finden. Sehr selten auch in Sanddünen. Er wächst auf dem Boden und vorzugsweise unter Buchen, Kastanien und Eichen.
Jagdwert von Seidiger Ritterling
Gefährlich, da es sehr ähnliche und schwer zu unterscheidende giftige Arten gibt.
Verwendungsmöglichkeiten von Seidiger Ritterling
Seidiger Ritterling ist ein Pilz mit Doppelcharakter; er ist essbar, birgt jedoch erhebliche Risiken. Seine praktischen Anwendungen werden durch die potenziellen Gefahren beim Verzehr überschattet. Während einige Sammler Seidiger Ritterling aufgrund seines kulinarischen Potenzials schätzen mögen, ist er aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht weit verbreitet. Es ist entscheidend, äußerste Vorsicht walten zu lassen und Experten zu konsultieren, bevor man Seidiger Ritterling als Nahrungsmittel in Betracht zieht, da eine unsachgemäße Zubereitung gesundheitliche Gefahren mit sich bringen kann.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Seidiger Ritterling
Ähnliche Arten wie Seidiger Ritterling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Verwirrende Aspekte von Strohblasser Ritterling und Seidiger Ritterling?
Seidiger Ritterling und Strohblasser Ritterling werden oft verwechselt aufgrund ihrer ähnlichen Größe, Form und Färbung.
Wie unterscheidet man zwischen Strohblasser Ritterling und Seidiger Ritterling ?
Seidiger Ritterling: Milder, angenehmer oder kein Geruch.

Strohblasser Ritterling: Auffälliger, rettichartiger Geruch beim Zerdrücken.
Verwirrende Aspekte von Riesen-rötling und Seidiger Ritterling?
Seidiger Ritterling und Riesen-rötling werden aufgrund ihrer ähnlichen Größe, Form und Färbung leicht verwechselt.
Wie unterscheidet man zwischen Riesen-rötling und Seidiger Ritterling ?
Seidiger Ritterling: Erzeugt einen weißen Sporenabdruck.

Riesen-rötling: Der Sporenabdruck ist rosa.
Tipps zum Finden von Seidiger Ritterling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Seidiger Ritterling zu finden?
Suchen Sie nach Seidiger Ritterling von Spätsommer bis Herbst nach Regenfällen, wenn der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist. Ideale Bedingungen sind, wenn die Tagestemperaturen kühl bis mild zwischen 10-20°C liegen und das Wetter konstant feucht war.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Seidiger Ritterling
Gut durchlässiger, kalkhaltiger Boden mit organischem Material.
Tipps zum Finden von Seidiger Ritterling
  • Erkunden Sie die Ränder von Lichtungen im Wald, wo Licht eindringt und Unterwuchs unterstützt.
  • Suchen Sie um reife Laubbäume herum, da Seidiger Ritterling den geschützten Fuß dieser Bäume bevorzugt.
  • Suchen Sie nach Seidiger Ritterling von Spätsommer bis Herbst, da sie zu dieser Zeit typischerweise häufiger vorkommen.
  • Räumen Sie vorsichtig das Laub am Fuße der Bäume beiseite, um möglicherweise versteckte Seidiger Ritterling zu entdecken.
  • Dokumentieren Sie die Fundorte, an denen Seidiger Ritterling gefunden wurden, da sie dazu neigen, in den Folgejahren an denselben Stellen wieder aufzutauchen.
So reinigt und konserviert man Seidiger Ritterling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Seidiger Ritterling
Um Seidiger Ritterling zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig Schmutz mit einer weichen Bürste ab oder wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab, wobei darauf zu achten ist, ihn nicht einzuweichen oder grob zu behandeln, um seine empfindliche Struktur zu erhalten.
Tipps zur Trockenkonservierung von Seidiger Ritterling
An einem kühlen, dunklen, trockenen Ort in luftdichten Behältern aufbewahren, um erneute Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
Trocknen im Dörrautomaten: Entzieht effizient Feuchtigkeit, bewahrt die Textur und minimiert das Risiko von Verderb.
Trocknen im Backofen: Kontrollierte Temperatur ermöglicht gleichmäßige Feuchtigkeitsentfernung, geeignet für dickere Fleischauschnitte.
Lufttrocknen: Natürlicher, sanfter Prozess, ideal für dünn geschnittene Exemplare in trockenen Klimazonen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Seidiger Ritterling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurzes Eintauchen in kochendes Wasser, dann abkühlen lassen, bevor es eingefroren wird.
Tipps zur Kältekonservierung von Seidiger Ritterling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung, Behälter mit saugfähiger Auskleidung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 90 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Luftzirkulation zu ermöglichen.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Verwenden Sie perforierte Plastiktüten, um die Feuchtigkeit zu halten, während gleichzeitig Belüftung gewährleistet wird.
Verpackung in Tücher: Wickeln Sie die Pilze in ein sauberes, feuchtes Tuch, um sie feucht, aber nicht nass zu halten.
Behälter mit saugfähiger Einlage: Legen Sie die Pilze in einen Behälter mit mehreren Lagen Papiertücher, um sie zu trennen und Feuchtigkeit aufzunehmen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter