Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Strohblasser Ritterling
Strohblasser Ritterling
Strohblasser Ritterling
Strohblasser Ritterling

Strohblasser Ritterling

Tricholoma album

Eine Art der Ritterlinge

Strohblasser Ritterling hat einen äußerst unangenehmen Geruch. Er findet sein Zuhause in Mischwäldern und kann in Symbiose mit Eichen, Birken und Haselnüssen leben. Der Pilz wurde das erste Mal 1770 beschrieben und wird auf grund seiner durchgehend weißen Erscheinung häufig als "Weißer Ritter" bezeichnet.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 10 cm

Geruch
Geruch:

Starker Rettichgeruch beim Zerdrücken.

Allgemeine Informationen über Strohblasser Ritterling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Strohblasser Ritterling
Durchmesser des Hutes
4 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 8 cm
Hut
Hut 3–7,5 cm breit; konvex, breit konisch; weiß mit einem blassgelben Schimmer; mit eingerollten Rändern
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt
Lamellen
Ausgebuchtet; entfernt, gedrängt; weiß
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
3–8,5 cm hoch, 0,8–1,5 cm breit; zylindrisch, zur Basis hin verjüngend; weiß bis blassgelb oder ockerfarben
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Dick; ausgestopft oder voll; weiß
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Starker Rettichgeruch beim Zerdrücken.
Farben
Braun
Gelb
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, Zerstreut, In Gruppen
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Kiefern, Stieleiche
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet, nicht häufig
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Strohblasser Ritterling
Ein Strohblasser Ritterling wohnt am Rande von Mischwäldern und in Parks. Dabei bevorzugt er die Nähe zu Buche, Espe, Eiche, Birke und Hasel. Er wächst häufig auf Waldwegen und bevorzugt sauren bis neutralen Boden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Strohblasser Ritterling
Toxizität und Essbarkeit von Strohblasser Ritterling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Strohblasser Ritterling giftig?
Strohblasser Ritterling ist giftig, eine Einnahme kann zu einer Reihe von Symptomen führen. Es ist am besten, diesen Pilz zu meiden.
Ähnliche Arten wie Strohblasser Ritterling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Strohblasser Ritterling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Strohblasser Ritterling
Feucht, gut durchlässig, reich an organischem Material.
Tipps zum Finden von Strohblasser Ritterling
  • Suchen Sie in Mischwäldern, besonders dort, wo Laubstreu und heruntergefallene Äste sich ansammeln.
  • Überprüfen Sie den Bereich um die Baumstämme, da Strohblasser Ritterling oft im feuchten, schattigen Boden dort wachsen.
  • Inspizieren Sie leicht erhöhte Flächen, wie die Seiten von Hängen oder Bänken, die eine gute Entwässerung bieten.
  • Suchen Sie nach Bereichen mit einer dicken Schicht aus verrottendem Laub und organischen Überresten, einem bevorzugten Lebensraum für Strohblasser Ritterling.
  • Untersuchen Sie kleine Lichtungen im Wald, wo vermehrtes Licht das Wachstum von Strohblasser Ritterling anregen kann.
So reinigt und konserviert man Strohblasser Ritterling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter