
Holzkremplinge
Wissenschaftlicher Name: Tapinella
Holzkremplinge
Wissenschaftlicher Name: Tapinella


Beschreibung

Holzkremplinge sind Pilze, die für ihre einzigartigen fächer- oder muschelförmigen Kappen bekannt sind und oft auf verrottendem Holz zu finden sind. Sie haben typischerweise dickes, weiches Fleisch und können eine Vielzahl von Farben aufweisen, einschließlich Gelb- und Brauntönen. Einige Arten dieser Gruppe sind für ihre charakteristischen Sporenabdrücke bekannt, die ein auffälliges gelbbraun sein können. Diese Pilze gedeihen in unterschiedlichen Umgebungen, insbesondere in gemäßigten Wäldern, wo sie eine wichtige Rolle beim Abbau von totem organischem Material spielen.

Arten von Holzkremplinge


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Agaricomycetes Ordnung
Dickröhrlingsartige Familie
Holzkremplingsverwandte Gattung
Holzkremplinge