Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Elfenbeinröhrling

Suillus placidus

Eine Art der Schmierröhrlinge, Auch bekannt als Elfenbein-Röhrling

Der Elfenbeinröhrling kommt recht selten vor und verströmt einen angenehmen, pilzigen Geruch. Er wird oft mit dem 'Ringlosen Butterpilz' verwechselt, obwohl dieser dunkler ist - zeitweise hielt man die beiden Pilze sogar für dieselbe Art. Nach Deutschland gelangte der Elfenbeinröhrling durch den Import fünfnadeliger Kiefern aus Amerika.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 10 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig, aber nicht auffällig.

Allgemeine Informationen über Elfenbeinröhrling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Elfenbeinröhrling
Durchmesser des Hutes
3 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 10 cm
Hut
Hut 4-9 cm; konvex oder fast flach; weiß bis gelblich-weiß oder fast gelblich; klebrig, wenn frisch, kahl oder fast kahl
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Stiel
Stiel 4-9 cm lang, 5-12 mm dick; gleichmäßig oberhalb eines etwas verjüngten Grundes; weißlich bis rötlich-braun oder braun; klebrig, wenn frisch
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Weiß, wird mit dem Alter gelblich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Zimtbraun
Geruch
Mild pilzig, aber nicht auffällig.
Farben
Braun
Gelb
Rot
Weiß
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einsam, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden, Totes Holz
Bei Bäumen
Weymouth-Kiefer, Kiefern
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet im Nordosten Nordamerikas
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Elfenbeinröhrling
Der bevorzugte Lebensraum des Elfenbeinröhrling ist der Nadelwald. Er wächst oft in sumpfigen Gebieten und in Verbindung mit Kiefern, speziell an Zirbel-Kiefern oder Weymouths-Kiefern.
Verbreitungsgebiet von Elfenbeinröhrling
Nordamerika, Europa, Nordasien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Elfenbeinröhrling
Toxizität und Essbarkeit von Elfenbeinröhrling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Elfenbeinröhrling giftig?
Elfenbeinröhrling ist durch markante morphologische Merkmale erkennbar. Obwohl es von Individuum zu Individuum unterschiedlich sein kann, kann der Kontakt von leichten bis schweren allergischen Reaktionen führen, mit Symptomen wie Hautausschlägen, Mundschwellungen oder Atemproblemen. In extremen Fällen kann es zu einer Anaphylaxie kommen. Aufgrund der potenziellen Risiken für die menschliche Gesundheit wird ein sicherer Umgang empfohlen.
Art der Vergiftung
Allergisch
Toxischer Schweregrad
Geringe Toxizität
Inkubationszeitraum
0,5-24 Stunden
Vergiftungssymptome
Individuelle Reaktionen auf eine Pilzallergie können stark variieren, mit Reaktionen von leicht bis intensiv, einschließlich Hautausschlägen, Juckreiz, Schwellungen im Mund, Magenbeschwerden und Atemproblemen. In schweren Fällen kann es zu einer Anaphylaxie kommen, die sofortige medizinische Hilfe erfordert.
Ähnliche Arten wie Elfenbeinröhrling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Elfenbeinröhrling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Elfenbeinröhrling
Bevorzugt gut drainierte, saure Böden.
Tipps zum Finden von Elfenbeinröhrling
  • Suchen Sie in Nadelwäldern und konzentrieren Sie sich auf Bereiche um Baumstümpfe und Fußwege.
  • Suchen Sie nach Elfenbeinröhrling an gut drainierten und sauren Böden.
  • Untersuchen Sie potenzielle Gebiete gesellig, um die Chancen zu erhöhen, Elfenbeinröhrling zu finden.
  • Erkunden Sie allein oder in verstreuten Gruppen, um einzelne oder gruppierte Elfenbeinröhrling zu finden.
  • Besuchen Sie identifizierte Lebensräume wiederholt, da Elfenbeinröhrling gesellig auftreten können.
So reinigt und konserviert man Elfenbeinröhrling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Elfenbeinröhrling ähnlich sind