Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Sparassis spathulata

Sparassis spathulata

Eine Art der Glucken

Sparassis spathulata fällt einem sofort ins Auge, dank der interessanten Form der Fruchtkörper, welche an Blumenkohl oder sogar an ein Gehirn erinnern. Der Gattungsname Sparassis bedeutet im Griechischen „reißen“, da der Pilz Wedel besitzt, welche zerrissen aussehen. Er wächst manchmal auf verrottetem Holz, gedeiht aber am liebsten an Eichen.

Geruch
Geruch:

Leicht pilzartig, nicht besonders markant.

Allgemeine Informationen über Sparassis spathulata
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Sparassis spathulata
Höhe des Sporokarps
5 - 15 cm
Fruchtkörper
Weißlich; unverändert beim Schneiden
Sporenabdruck
Cremeweiß
Geruch
Leicht pilzartig, nicht besonders markant.
Farben
Braun
Gelb
Weiß
Pink
Creme
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch, Parasitär
Substrat
Auf dem Boden, Holz lebender Bäume, Totes Holz
Bei Bäumen
Fichten
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Weit verbreitet
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Sparassis spathulata
Der Sparassis spathulata ist ein Waldpilz, meist in Verbindung mit Eichen und gelegentlich mit Nadelbäumen. Er erscheint an der Basis oder den Wurzeln von Bäumen, auf stark verfallenem Holz und um Baumstümpfe herum.
Verwendungsmöglichkeiten von Sparassis spathulata
Sparassis spathulata ist ein kulinarischer Genuss, geschätzt für seinen einzigartigen Geschmack und seine Textur. Er ist besonders in den lokalen Küchen beliebt, in denen er wächst, und wird oft saisonal geerntet. Obwohl Sparassis spathulata essbar ist, ist es wichtig, vor dem Verzehr eine korrekte Identifizierung sicherzustellen, um Verwechslungen mit ähnlich aussehenden ungenießbaren Arten zu vermeiden. Liebhaber sammeln Sparassis spathulata wegen seines gastronomischen Wertes, und er könnte auch medizinisches Potenzial haben, obwohl dies weiterer Forschung bedarf. Konsumieren Sie Sparassis spathulata immer mit Vorsicht und Bewusstsein für mögliche Risiken.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Sparassis spathulata
Toxizität und Essbarkeit von Sparassis spathulata
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Sparassis spathulata
Den Sparassis spathulata findet man u. a. in Nord- und Mitteleuropa. Seine Saison dauert von Juli bis Oktober. Er hat den Ruf, ein exzellenter Speisepilz zu sein, solange er jung und frisch ist. Sein Aroma wird als mild und angenehm beschrieben. Für Blumenkohlpilze gilt im Allgemeinen, dass sie gekocht verzehrt werden sollten.
Ähnliche Arten wie Sparassis spathulata
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Sparassis spathulata
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Sparassis spathulata zu finden?
Suchen Sie nach Sparassis spathulata von Spätsommer bis Frühherbst, wenn die Luft kühl und feucht ist und nach einer Regenperiode, die das Pilzwachstum fördert.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Sparassis spathulata
Bevorzugt Böden, die reich an Laubholz- oder Kieferresten sind.
Tipps zum Finden von Sparassis spathulata
  • Suchen Sie um die Wurzeln oder Basen von Laubbäumen, besonders Eichen und Kiefern mit gebündelten Nadeln.
  • Suchen Sie nach Sparassis spathulata in Bereichen, wo diese Bäume vorhanden sind und überprüfen Sie Orte, an denen in den Vorjahren wiederholt Wachstum vorkam.
  • Untersuchen Sie in der Nähe abgestorbener oder verrottender Baumstümpfe, da Sparassis spathulata an unterirdischen Wurzeln erschienen kann, die aus dem Boden ragen.
  • Erkunden Sie den Boden um potenzielle Wirtsbäume vorsichtig mit den Händen oder einem kleinen Werkzeug, um versteckte Teile der Pilze aufzudecken.
  • Seien Sie aufmerksam auf das einzigartige, blumenkohlartige Aussehen von Sparassis spathulata im Laubstreu unter geeigneten Bäumen.
So reinigt und konserviert man Sparassis spathulata
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Sparassis spathulata
Reinigen Sie Sparassis spathulata vorsichtig mit einer weichen Bürste und einem feuchten Papiertuch, um Schmutz zu entfernen, und vermeiden Sie das Eintauchen in Wasser, da dies seine einzigartigen blattartigen Fransen beschädigen könnte.
Tipps zur Trockenkonservierung von Sparassis spathulata
Lagern Sie in luftdichten Behältern; eine kühle, dunkle und feuchtigkeitsarme Umgebung ist ideal.
Trocknen im Dörrgerät: Effektiv bei niedriger Hitze für gleichmäßiges und gründliches Trocknen.
Trocknen im Ofen: Auf die niedrigste Temperatur einstellen, um Verbrennungen zu vermeiden; Tür einen Spalt offenlassen, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Lufttrocknung: Am besten in trockenen Klimazonen; an einem gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufhängen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Sparassis spathulata
Blanchieren vor dem Einfrieren: Deaktiviert Enzyme, erhält Textur und Wassergehalt.
Tipps zur Kältekonservierung von Sparassis spathulata
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Behälter mit saugfähiger Auskleidung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
3 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Ermöglicht Luftzirkulation, verhindert Feuchtigkeitsansammlung, geeignet für festere Pilze.
Aufbewahrung in perforierten Plastikbeuteln: Kleine Öffnungen im Beutel sorgen für ein Gleichgewicht der Luftfeuchtigkeit und verhindern das Austrocknen.
Behälter mit absorbierender Auskleidung: Absorbiert überschüssige Feuchtigkeit, hält eine stabile Umgebung aufrecht.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Sparassis spathulata ähnlich sind