Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Krause Glucke

Sparassis crispa

Eine Art der Glucken, Auch bekannt als Bärenschädel, Riesenmorchel, Morchel-bockpilz, Blumenkohlpilz, Bärentatze, Echte Krause Glucke

Die Krause Glucke sieht auf den ersten Blick überhaupt nicht aus wie ein klassischer Pilz. Ihren Namen erhielt sie, weil ihr Fruchtkörper aufgrund seiner Form und Textur eher an einen Badezimmerschwamm als an einen Pilzhut erinnert. Besonders in Kiefernwäldern gilt die Krause Glucke als unbeliebter Baumschädling, der vom Sommer bis in den frühen Winter hinein erscheint.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

12 - 60 cm

Geruch
Geruch:

Leicht süßlich, nicht stark oder charakteristisch.

Allgemeine Informationen über Krause Glucke
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Krause Glucke
Durchmesser des Hutes
12 - 60 cm
Höhe des Sporokarps
10 - 50 cm
Hut
12-60 cm im Durchmesser; dünn, flach, wellig; biegsam
Stiel
Stiel 5-13 cm x 2-5 cm; verjüngt sich normalerweise nach unten
Fruchtkörper
Fest, ziemlich zäh oder elastisch; weiß
Sporenabdruck
Weiß bis fast weiß
Geruch
Leicht süßlich, nicht stark oder charakteristisch.
Farben
Gelb
Weiß
Creme
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln stehend
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Holz lebender Bäume, Totes Holz
Bei Bäumen
Gewöhnliche Douglasie, Fichten, Kiefern, Sitka-Fichte
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Relativ häufig in Großbritannien und gemäßigten Teilen Europas.
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Krause Glucke
Die Krause Glucke lebt in Nadelwäldern, meist unter Kiefern. Sie wächst auf Lebendholz dort, wo der Baum Verletzungen aufweist.
Verbreitungsgebiet von Krause Glucke
Östliches Nordamerika, Europa
Verwendungsmöglichkeiten von Krause Glucke
Krause Glucke ist ein geschätzter Speisepilz, bekannt für seinen einzigartigen Geschmack und seine Textur, was ihn in kulinarischen Kreisen beliebt macht. Oft in der Wildnis während der saisonalen Verfügbarkeit geerntet, verleiht Krause Glucke Gerichten eine exotische Note. Obwohl weit verbreitet verzehrt, sollten Enthusiasten vor dem Verzehr eine korrekte Identifizierung sicherstellen, um Verwechslungen mit ähnlichen Arten zu vermeiden. Seine Verwendung geht über die Küche hinaus; in einigen Kulturen wird Krause Glucke wegen seiner potenziellen medizinischen Eigenschaften geschätzt, obwohl diese Behauptungen wissenschaftlich validiert werden müssen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Krause Glucke
Toxizität und Essbarkeit von Krause Glucke
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Krause Glucke
Die Krause Glucke gilt als essbarer Speisepilz und ist als solcher besonders im Osten Deutschlands sehr beliebt. Die Reinigung des krausen Fruchtkörpers stellt zwar eine kleine Herausforderung dar, die sich aber mit einer angenehmen Bissfestigkeit und gutem Geschmack bezahlt macht. Die Saison des Pilzes dauert vom Sommer bis in die Mitte des Winters hinein.
Ähnliche Arten wie Krause Glucke
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Krause Glucke
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Krause Glucke zu finden?
Suchen Sie Krause Glucke vom Spätsommer bis Herbst, wenn das Wetter feucht, aber nicht zu heiß ist. Ideale Temperaturen liegen zwischen 10-21°C. Suchen Sie nach Regenfällen, die das Wachstum anregen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Krause Glucke
Gut durchlässiger, reichhaltiger Waldboden um Nadelbäume.
Tipps zum Finden von Krause Glucke
  • Konzentrieren Sie sich auf Gebiete mit Nadelbäumen wie Kiefernwäldern, um die Chancen auf das Auffinden von Krause Glucke zu erhöhen.
  • Suchen Sie um die Basis von Kiefern, Stümpfen und freiliegenden Baumwurzeln, da Krause Glucke dazu neigt, in diesen Bereichen zu wachsen.
  • Achten Sie auf eine blumenkohlähnliche Erscheinung auf Bodenhöhe, denn das ist charakteristisch für Krause Glucke.
  • Planen Sie Ihre Erkundung bei gutem Tageslicht, um die einzigartige Struktur von Krause Glucke unter dem Waldstreu zu entdecken.
  • Räumen Sie vorsichtig Schmutz und abgefallene Blätter um die Basen der Kiefern, um versteckte Exemplare von Krause Glucke zu enthüllen.
So reinigt und konserviert man Krause Glucke
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Krause Glucke
Um Krause Glucke zu reinigen, den Stiel abtrennen, die Teile in kaltem Wasser mit Essig einweichen, sanft umrühren, um Schmutz zu lösen, unter kaltem Wasser abspülen und dann in kleinere Stücke schneiden. Vorsichtig behandeln, um die Integrität zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Krause Glucke
In luftdichten Behältern, an einem kühlen, dunklen, trockenen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit lagern.
Trocknen im Dörrautomaten: Gleichmäßige Wärmeverteilung, effektive Feuchtigkeitsentfernung, reduzierte Trockenzeit.
Trocknen im Ofen: Kontrollierte Temperatur, in haushaltsüblichen Umgebungen verfügbar, gleichmäßige Wärmezufuhr.
Lufttrocknung: Natürlicher Prozess, kein Energieverbrauch, benötigt warmen, trockenen und belüfteten Bereich.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Krause Glucke
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurze Untertauchen in kochendem Wasser, dann abgekühlt, getrocknet und eingefroren.
Tipps zur Kältekonservierung von Krause Glucke
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Behälter mit saugfähiger Auskleidung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 10 days
Aufbewahrung in einer Papiertüte: In einer Papiertüte aufbewahren, um Luftzirkulation zu ermöglichen und überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen, was die Verderblichkeit reduziert.
Aufbewahrung in einer perforierten Plastiktüte: Locker in perforierte Plastikfolie wickeln, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Belüftung zu gewährleisten.
Behälter mit absorbierender Auskleidung: In einen Behälter auf Papiertüchern legen, um Feuchtigkeit aufzunehmen und ein Durchweichen zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Krause Glucke ähnlich sind