
Sarcosoma
Wissenschaftlicher Name: Sarcosoma
Sarcosoma
Wissenschaftlicher Name: Sarcosoma


Beschreibung

Sarcosoma ist bekannt für seine faszinierende, oft gelatineartige Textur, die es einzigartig unter den Waldpilzen macht. Diese Pilze erscheinen typischerweise im frühen Frühling auf dem Waldboden und ähneln manchmal dunklen, lederartigen Kissen. Ein interessantes Merkmal ist, dass Sarcosoma eine bemerkenswerte Menge Wasser aufnehmen und speichern kann, was ihm erlaubt, in trockeneren Bedingungen zu überleben. Das Erscheinungsbild dieser Gruppe kann sehr auffällig sein und trägt zur vielfältigen visuellen Gestaltung von Waldökosystemen bei.

Arten von Sarcosoma


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Schlauchpilze Klasse
Pezizomycetes Ordnung
Pezizales Familie
Gallertkugelverwandte Gattung
Sarcosoma