Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Dickblättriger Schwärz-täubling

Russula nigricans

Eine Art der Täublinge, Auch bekannt als Dickblättriger Schmutztäubling

Ein Dickblättriger Schwärz-täubling ist ein essbarer Pilz mit einem flachen und oft eingesenkten Hut und einem dicken Stiel. Der Hut ist zuerst weißlich und verfärbt sich dann zu graubraun oder rotbraun. Sein Geruch kann unangenehm sein und an einen muffigen Keller erinnern, sein Geschmack hingegen ist mild. Dieser häufig vorkommende Pilz wächst von Frühsommer bis Herbst in Mischwäldern.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 20 cm

Geruch
Geruch:

Schwach fruchtig, allgemein mild.

Allgemeine Informationen über Dickblättriger Schwärz-täubling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Dickblättriger Schwärz-täubling
Durchmesser des Hutes
5 - 20 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 10 cm
Hut
Hut 5-20 cm im Durchmesser; konvex, flach; schmutzig weiß, braun, schwarz; glatt
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt
Lamellen
Angewachsen; weiß bis creme, graubraun, schwarz; grau bis schwarz, wenn verletzt
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 5-8 cm lang und 2-5 cm breit; gerade, fest; weiß, wird mit dem Alter schwarz
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Geschnittenes Fleisch wird rot, dann langsam grau bis schwarz
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Schwach fruchtig, allgemein mild.
Farben
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu rötlich oder grau-schwarz
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Kiefern, Fichten, Rotbuche
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Ganz Großbritannien und Irland
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Dickblättriger Schwärz-täubling
Ein Dickblättriger Schwärz-täubling ist in Laub- und Nadelwäldern weit verbreitet. Man findet ihn unter Buchen, Fichten, Eichen und Kiefern.
Verbreitungsgebiet von Dickblättriger Schwärz-täubling
Nordamerika, Europa, Nordafrika, Mittelamerika, Nordasien
Verwendungsmöglichkeiten von Dickblättriger Schwärz-täubling
Dickblättriger Schwärz-täubling ist eine essbare Pilzart, die für ihre kulinarische Verwendung geschätzt wird. Er wird oft von Sammlern gesucht und ist besonders in der regionalen Küche beliebt, wo er in verschiedenen Gerichten verwendet wird. Obwohl er in einigen Gegenden saisonal vorkommt, sollten sich Liebhaber bewusst sein, dass eine ordnungsgemäße Identifikation und Zubereitung notwendig sind, um die Sicherheit zu gewährleisten. Sein Sammelwert ergibt sich aus seiner Essbarkeit, was Dickblättriger Schwärz-täubling zu einem bemerkenswerten Fund für Pilzsammler macht.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Dickblättriger Schwärz-täubling
Toxizität und Essbarkeit von Dickblättriger Schwärz-täubling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Dickblättriger Schwärz-täubling giftig?
Die Forschung ergab, dass eine Unterart des Dickblättriger Schwärz-täublings einen Giftstoff enthält, der Rhabdomyolyse verursacht. Dabei handelt es sich um eine Form des Muskelabbaus, der Nierenversagen und den Tod mit sich führen kann. Seit dieser Entdeckung wird offiziell vom Verzehr aller Formen des Dickblättriger Schwärz-täublings abgeraten.
Ist Dickblättriger Schwärz-täubling giftig für Hunde?
Dickblättriger Schwärz-täubling enthält Toxine, die bei Hunden ähnliche gastrointestinale Beschwerden verursachen können wie bei Menschen. Symptome einer Vergiftung sind gastrointestinale Beschwerden. Obwohl es keine tödlichen Fälle gibt, ist es ratsam, den Hund zum Tierarzt zu bringen, wenn er nach dem Verzehr dieses Pilzes diese Symptome zeigt.
Ähnliche Arten wie Dickblättriger Schwärz-täubling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Olivbrauner Milchling
Olivbrauner Milchling
Ähnliche Arten
Dickblättriger Schwärz-täubling
Dickblättriger Schwärz-täubling
Verwirrende Aspekte von Olivbrauner Milchling und Dickblättriger Schwärz-täubling?
Dickblättriger Schwärz-täubling und Olivbrauner Milchling haben ähnliche dunkle Farben, Lebensräume und allgemeine Morphologie, was leicht zu Fehlbestimmungen führen kann.
Wie unterscheidet man zwischen Olivbrauner Milchling und Dickblättriger Schwärz-täubling ?
Dickblättriger Schwärz-täubling: Sondert keinen Latex ab, wenn die Lamellen beschädigt sind.

Olivbrauner Milchling: Sondert weißes Latex ab.
Tipps zum Finden von Dickblättriger Schwärz-täubling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Dickblättriger Schwärz-täubling zu finden?
Suchen Sie nach Dickblättriger Schwärz-täubling von Spätsommer bis Frühherbst, wenn die Luft kühl ist und nach Regenperioden. Die ideale Zeit ist, wenn die Tagestemperaturen zwischen 15-24°C (60-75°F) liegen und die Nächte nicht frostig sind.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Dickblättriger Schwärz-täubling
Saure, gut durchlässige Böden.
Tipps zum Finden von Dickblättriger Schwärz-täubling
  • Überprüfen Sie den Waldboden in Gebieten mit einer Mischung aus Nadel- und Laubbäumen.
  • Suchen Sie nach Dickblättriger Schwärz-täubling in locker gruppierten Gruppen anstatt einzeln.
  • Untersuchen Sie offene Flächen in Wäldern, wie Lichtungen, auf das Wachstum von Dickblättriger Schwärz-täubling.
  • Konzentrieren Sie sich auf gut durchlässige Stellen, da Dickblättriger Schwärz-täubling saure Bodenbedingungen bevorzugt.
  • Erkunden Sie Parkanlagen und Friedhöfe mit alten Bäumen, die Dickblättriger Schwärz-täubling unterstützen könnten.
So reinigt und konserviert man Dickblättriger Schwärz-täubling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Dickblättriger Schwärz-täubling
Bürsten Sie den Dickblättriger Schwärz-täubling sanft mit einer weichen Bürste ab, um Schmutz zu entfernen und die physische Integrität des Pilzes zu bewahren. Wenn nötig, befeuchten Sie ein Tuch leicht und wischen Sie den Dickblättriger Schwärz-täubling ab. Nicht einweichen, da der Pilz Wasser aufnehmen und schleimig werden kann.
Tipps zur Trockenkonservierung von Dickblättriger Schwärz-täubling
An einem kühlen, dunklen und trockenen Ort in luftdichten Behältern aufbewahren, um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
Trocknen im Dehydrator: Gewährleistet gleichmäßiges und konsistentes Trocknen, geeignet für Pilze mit hohem Wassergehalt.
Trocknen im Ofen: Auf niedriger Temperatur einstellen, Tür leicht geöffnet lassen, ermöglicht sanftes Trocknen.
Lufttrocknung: Ideal in ariden Klimazonen, Verwendung eines gut belüfteten Bereichs fern von direkter Sonneneinstrahlung.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Dickblättriger Schwärz-täubling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme und erhält die Qualität.
Tipps zur Kältekonservierung von Dickblättriger Schwärz-täubling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Ermöglicht Luftzirkulation, reduziert Feuchtigkeitsansammlung; ideal für feste Pilze, um Schleimigkeit zu verhindern.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Kleine Löcher in den Tüten ermöglichen das Entweichen von Ethylengas, was die Frische erhält und Verderb verhindert.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Dickblättriger Schwärz-täubling ähnlich sind