Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Grasgrüner Täubling

Russula aeruginea

Eine Art der Täublinge, Auch bekannt als Grasgrüner Birkentäubling

Der Grasgrüner Täubling hat äußerlich eine gewisse Ähnlichkeit mit dem hochgiftigen Grünen Knollenblätterpilz. Unterschiede sind die andere Färbung und der fehlende Ring. Dieser Pilz hat eine grünliche Haut, die sich teilweise abziehen lässt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 10 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, aber nicht unterscheidbar.

Allgemeine Informationen über Grasgrüner Täubling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Grasgrüner Täubling
Durchmesser des Hutes
4 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 8 cm
Hut
Hut 5-9 cm breit; konvex bis flach; grün; Rand gesäumt.
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Samtig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Anhängend; dicht; cremefarben bis blassgelb, bräunlich.
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 4-6 cm lang, 1-2 cm dick; weißlich; glatt; verfärbt sich bräunlich.
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Spröde; weiß; ändert sich nicht beim Schneiden.
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Cremig bis blassgelb
Geruch
Mild pilzartig, aber nicht unterscheidbar.
Farben
Grün
Gelb
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig.
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Amerikanische Espe, Stech-Fichte, Fichten, Tannen
Vorkommen
Nadelwald, Mischwald, Laubwald
Arten-Status
Nicht gefährdet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Grasgrüner Täubling
Der Grasgrüner Täubling kommt in zahlreichen Lebensräumen wie verschiedenen Waldarten, Gärten, Friedhöfen und Parkanlagen vor. Er wächst besonders gern in Verbindung mit Birken und bevorzugt nährstoff- und kalkarmen Boden.
Verbreitungsgebiet von Grasgrüner Täubling
Nordamerika, Europa
Verwendungsmöglichkeiten von Grasgrüner Täubling
Grasgrüner Täubling wird vor allem wegen seiner Essbarkeit geschätzt. Oft von Pilzliebhabern gesammelt, ist Grasgrüner Täubling besonders in der Küche während seiner Hochsaison beliebt. Seine Sammlung ist aufgrund seiner schmackhaften Natur von erheblichem Interesse. Obwohl er eine häufige essbare Art ist, sollten Sammler darauf achten, Grasgrüner Täubling korrekt zu identifizieren, da es ähnlich aussehende Arten gibt, die giftig sein können.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Grasgrüner Täubling
Toxizität und Essbarkeit von Grasgrüner Täubling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Grasgrüner Täubling giftig?
Der Grasgrüner Täubling ist ein Pilz, den Sie am besten komplett ignorieren sollten. Er gehört zu den giftigen Russula-Arten, sodass eine Giftigkeit nicht ausgeschlossen werden kann. Genießen Sie den Pilz lieber als reines Fotomotiv!
Art der Vergiftung
Allergisch
Toxischer Schweregrad
Geringe Toxizität
Inkubationszeitraum
0,5-24 Stunden
Vergiftungssymptome
Die individuelle Reaktion auf eine Pilzallergie kann stark variieren, von leichten bis intensiven Reaktionen, einschließlich Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen im Mund, Magenverstimmung und Atemproblemen. In schweren Fällen kann es zu Anaphylaxie kommen, die sofort ärztlich behandelt werden muss.
Ähnliche Arten wie Grasgrüner Täubling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Grasgrüner Täubling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Grasgrüner Täubling zu finden?
Suche nach Grasgrüner Täubling vom Spätsommer bis zum frühen Herbst nach Regenfällen. Ideale Bedingungen sind warme, feuchte Tage nach Regen, die das Auftreten dieser Art begünstigen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Grasgrüner Täubling
Bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden.
Tipps zum Finden von Grasgrüner Täubling
  • Suchen Sie in Gegenden mit Laub- oder Nadelbäumen, da Grasgrüner Täubling in solchen Umgebungen wächst.
  • Suchen Sie an Waldrändern und Lichtungen, wo diese Pilze häufiger vorkommen.
  • Untersuchen Sie gut durchlässige Böden, die feucht sind, eine ideale Bedingung für das Gedeihen von Grasgrüner Täubling.
  • Erkunden Sie in Gruppen oder Linien, da diese Art alleine oder verstreut wachsen kann.
  • Suchen Sie nach Grasgrüner Täubling in Bergregionen, besonders dort, wo Kiefern und Tannen vorkommen.
So reinigt und konserviert man Grasgrüner Täubling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Grasgrüner Täubling
Schmutz oder Ablagerungen vorsichtig mit einer weichen Bürste oder einem Tuch vom Grasgrüner Täubling abstreifen. Falls nötig, das Tuch leicht anfeuchten, um die Reinigung zu erleichtern, ohne den Pilz zu durchnässen, da übermäßige Feuchtigkeit das Fleisch beschädigen kann.
Tipps zur Trockenkonservierung von Grasgrüner Täubling
In luftdichten Behältern an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahren, fern von Sonnenlicht und Feuchtigkeit.
Trocknung im Dehydrator: Effizient für arten mit hohem Wassergehalt, erhält die Qualität, schnell und gleichmäßig trocknend.
Trocknung im Backofen: Niedrige Temperatureinstellung bei leicht geöffneter Tür sorgt für eine langsame Feuchtigkeitsentfernung.
Lufttrocknung: Geeignet in trockenen Klimazonen; benötigt gute Luftzirkulation für gleichmäßiges Trocknen, langsamer als andere Methoden.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Grasgrüner Täubling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Hilft, Farbe und Textur zu bewahren, entfernt Verunreinigungen.
Tipps zur Kältekonservierung von Grasgrüner Täubling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie, Behälter mit saugfähiger Auskleidung, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
3 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Legen Sie die Pilze in Papiertüten, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen und Luftzirkulation zu ermöglichen.
Aufbewahrung in Plastikfolie: Das Einwickeln in perforierte Plastikfolie erhält die Feuchtigkeit und lässt Ethylengas entweichen.
Behälter mit absorbierendem Futter: Trennen Sie Pilzschichten in einem Behälter mit einem Papiertuch, um Feuchtigkeit aufzusaugen und Verderben zu verhindern.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Lagern Sie sie in einer locker geschlossenen Plastiktüte mit Löchern, um Feuchtigkeit und Luftaustausch zu regulieren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Grasgrüner Täubling ähnlich sind