Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Gelbe Koralle
Gelbe Koralle
Gelbe Koralle
Gelbe Koralle

Gelbe Koralle

Ramaria flava

Eine Art der Korallen, Auch bekannt als Zitronengelbe Koralle, Trauben-korallenpilz, Gelber Ziegenbart

Die Gelbe Koralle ist eine Koralle, die man allerdings nicht im Meer, sondern an Land antrifft. Sie verströmt einen typisch pilzartigen, würzigen Geruch. Ähnlich wie die Meeresbewohner gilt sie als geschützte Art, da man sie nur noch selten antrifft. Sie ist leicht mit der optisch ähnlichen 'Goldgelben Koralle' zu verwechseln, die jedoch etwas kleiner ist.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

7 - 15 cm

Geruch
Geruch:

Schwach erdig, nicht besonders einzigartig.

Allgemeine Informationen über Gelbe Koralle
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Gelbe Koralle
Durchmesser des Hutes
7 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
10 - 20 cm
Hut
7-15 cm breit; zitronen- bis schwefelgelb, mit dem Alter mehr ockerfarben
Stiel
Stiel 50-80 x 40-50 mm; weißliche Basis verfärbt sich oft rotbraun, besonders mit dem Alter
Fruchtkörper
Weiß bis blassgelblich
Sporenabdruck
Orange-gelb (ockerfarben)
Geruch
Schwach erdig, nicht besonders einzigartig.
Farben
Gelb
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Eichen, Kiefern
Vorkommen
Mischwald, Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Europa
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Gelbe Koralle
Die Gelbe Koralle lebt in Laub- und Nadelwäldern. Sie mag kalkreichen Boden.
Jagdwert von Gelbe Koralle
Gefährlich, da es sehr ähnliche und schwer zu unterscheidende giftige Arten gibt.
Verwendungsmöglichkeiten von Gelbe Koralle
Gelbe Koralle ist für sein kulinarisches Potenzial bekannt, bringt jedoch erhebliche Risiken mit sich. Während einige Sammler ihn wegen seines einzigartigen Geschmacks suchen, besonders während seines begrenzten saisonalen Auftretens, ist Vorsicht wegen potenzieller Toxizität geboten. Er ist nicht weit verbreitet, wahrscheinlich wegen der Gefahren, die mit einer falschen Bestimmung oder individuellen Empfindlichkeiten verbunden sind. Verbraucher sollten sich dieser Sicherheitsbedenken bewusst sein und eine ordnungsgemäße Identifizierung und Zubereitung sicherstellen, um Gesundheitsrisiken zu mindern.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Gelbe Koralle
Toxizität und Essbarkeit von Gelbe Koralle
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Gelbe Koralle giftig?
Pilze der Gattung Ramaria können nach dem Verzehr zu Magen-Darm-Störungen führen. Dies ist beim Gelbe Koralle nicht anders. Einige berichten von Magenschmerzen, weswegen diese Art als leicht giftig angesehen wird.
Essbarkeit von Gelbe Koralle
Die Gelbe Koralle wird als essbar beschrieben, wenn sie gegart wurde, ist allerdings nicht im Handel erhältlich und äußerst selten. Von der Pilzart Goldgelbe Koralle kann sie nur per Mikroskop unterschieden werden. Diese wird aber auch als essbar beschrieben. Verwechslungsgefahr besteht allerdings auch mit den Arten Gelbwerdende Koralle und Blasse Koralle, die beide giftig sind!
Ähnliche Arten wie Gelbe Koralle
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Verwirrende Aspekte von Dreifarbige Koralle und Gelbe Koralle?
Die Unterscheidung zwischen Ramaria-Arten ist aufgrund ihrer ähnlichen Merkmale schwierig. Es gibt Farbunterschiede zwischen Gelbe Koralle und Dreifarbige Koralle, aber diese können je nach Alter des Exemplars variieren.
Wie unterscheidet man zwischen Dreifarbige Koralle und Gelbe Koralle ?
Gelbe Koralle: Behält in der Regel eine gelbe Farbe bei.

Dreifarbige Koralle: Hat oft eine pfirsichfarbene oder rosafarbene Körperfarbe.
Tipps zum Finden von Gelbe Koralle
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Gelbe Koralle zu finden?
Suchen Sie nach Gelbe Koralle von Spätsommer bis Frühherbst, nach Regenperioden, wenn der Boden feucht ist. Wählen Sie Tage, an denen die Luft frisch ist, normalerweise nach einer Warmphase gefolgt von kühleren, feuchten Bedingungen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Gelbe Koralle
Gut durchlässig, feucht, reich an organischem Material.
Tipps zum Finden von Gelbe Koralle
  • Suchen Sie nach Gebieten mit hoher Konzentration an Buchen und anderem Laubholzabfall.
  • Suchen Sie nach Gelbe Koralle an gut durchlässigen Böden, die jedoch etwas Feuchtigkeit halten.
  • Untersuchen Sie Regionen mit reichlich Laubstreu und verfallenem Holzmaterial.
  • Konzentrieren Sie Ihre Suche in Mischwäldern, die oft die Bedingungen bieten, die Gelbe Koralle bevorzugt.
So reinigt und konserviert man Gelbe Koralle
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Gelbe Koralle
Um Gelbe Koralle zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig mit einer weichen Bürste Schmutz ab. Bei Bedarf schnell in Wasser eintauchen und schwenken, um Schmutz zu entfernen. Vorsichtig behandeln, um die empfindliche Struktur zu erhalten.
Tipps zur Trockenkonservierung von Gelbe Koralle
In einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen, trockenen Ort mit minimalen Temperaturschwankungen aufbewahren.
Trocken im Dörrgerät: Ermöglicht kontrollierte Temperatur und Luftzirkulation, geeignet für Arten mit hohem Wassergehalt.
Trocknen im Ofen: Niedrigere Temperaturen, Tür leicht geöffnet lassen, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen, für schnelle Dehydration.
Lufttrocknung: In trockenen Klimazonen verwenden, aufhängen oder in einem gut belüfteten Bereich ausbreiten, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Gelbe Koralle
Blanchieren vor dem Einfrieren: 3-5 Minuten blanchieren, schnell kühlen, abtropfen lassen, verpacken und einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Gelbe Koralle
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Belüftete Behälterlagerung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Pilze in Papiertüten legen, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen und Luftzirkulation zu ermöglichen, um Verfall zu verhindern.
Lagerung in belüfteten Behältern: Verwenden Sie Kunststoffbehälter mit Perforationen, die ein Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeitskontrolle und Luftzirkulation bieten.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter