Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Dreifarbige Koralle
Dreifarbige Koralle
Dreifarbige Koralle
Dreifarbige Koralle

Dreifarbige Koralle

Ramaria formosa

Eine Art der Korallen

Die Dreifarbige Koralle gehört zu den Korallen, die im Gegensatz zu den populärsten Arten, auch auf dem Festland zu finden ist. Ihr Bestand ist rückläufig - noch gilt die Art jedoch nicht als gefährdet. Die Dreifarbige Koralle verströmt einen angenehmen Geruch.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 15 cm

Geruch
Geruch:

Leicht pilzig, aber nicht ausgeprägt.

Allgemeine Informationen über Dreifarbige Koralle
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Dreifarbige Koralle
Durchmesser des Hutes
3 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
8 - 15 cm
Hut
3-15 cm breit
Stiel
Bis zu 35 mm breit; zur Basis hin weißlich; manchmal violett verfärbt
Fruchtkörper
Im getrockneten Zustand kreideartig an der Basis; weich; weißlich bis rosafarben
Sporenabdruck
Ocker bis orangefarben
Geruch
Leicht pilzig, aber nicht ausgeprägt.
Farben
Braun
Gelb
Bronze
Orange
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu rosa oder rot
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Kiefern, Eichen, Fichten, Rotbuche
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Offenbar weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Dreifarbige Koralle
Die Dreifarbige Koralle lebt bevorzugt im Laubwald. Sie wächst auf kalkhaltigem Boden in Symbiose mit Eichen und Buchen.
Verbreitungsgebiet von Dreifarbige Koralle
Nordamerika, Europa, Nordasien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Dreifarbige Koralle
Toxizität und Essbarkeit von Dreifarbige Koralle
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Dreifarbige Koralle giftig?
Die Dreifarbige Koralle gilt als Giftpilz, denn sie enthält chemische Verbindungen, die Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen verursachen können. Einige Behörden vermuten, dass nordamerikanische Arten möglicherweise nicht giftig sind. Aufgrund der möglichen Verwechslung mit anderen Arten und den widersprüchlichen Angaben zur Giftigkeit sollte die Dreifarbige Koralle am besten vermieden werden.
Art der Vergiftung
Magendarmsystem
Toxischer Schweregrad
Geringe bis hohe Toxizität
Inkubationszeitraum
0,5-6 Stunden
Vergiftungssymptome
Verdauungsprobleme, Schwindel, Sehprobleme, Durchblutungsstörungen.
Ist Dreifarbige Koralle giftig für Hunde?
Dreifarbige Koralle ist ein giftiger Pilz, aber in der Regel nicht lebensbedrohlich für Hunde. Es wird angenommen, dass die Toxine nur in den sauren Spitzen enthalten sind, dennoch ist es unklug, Hunde irgendeinen Teil des Pilzes verzehren zu lassen. Symptome einer Vergiftung sind Durchfall, Erbrechen und Magen-Darm-Schmerzen.
Ähnliche Arten wie Dreifarbige Koralle
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Dreifarbige Koralle
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Dreifarbige Koralle
Dreifarbige Koralle bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden.
Tipps zum Finden von Dreifarbige Koralle
  • Suchen Sie nach Gebieten, in denen Harthölzer wie Eichen vorhanden sind, da Dreifarbige Koralle häufig mit diesen Bäumen assoziiert wird.
  • Erkunden Sie Mischwälder und achten Sie besonders auf die Basis von Bäumen und organischen Abfall als mögliche Wachstumsorte für Dreifarbige Koralle.
  • Suchen Sie nach Dreifarbige Koralle in gut durchlässigen, feuchten Bodenverhältnissen; vermeiden Sie übermäßig wassergefüllte oder trockene Gebiete.
  • Suchen Sie gesellig in potenziellen Lebensräumen, da Dreifarbige Koralle allein oder in verstreuten Gruppen wachsen kann, was die Identifizierung durch ihre Clusterbildung erleichtert.
So reinigt und konserviert man Dreifarbige Koralle
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Dreifarbige Koralle ähnlich sind