
Psilolechia
Wissenschaftlicher Name: Psilolechia
Psilolechia
Wissenschaftlicher Name: Psilolechia


Beschreibung

Psilolechia ist eine faszinierende und kleine Gruppe von Flechten, die hauptsächlich auf Felsen in kühlen, schattigen Umgebungen vorkommen. Bekannt für ihre auffällig leuchtenden Farben, weisen Psilolechia oft eine lebhafte gelbe oder grünliche Färbung auf, die sie visuell unverwechselbar macht. Sie gedeihen in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit und werden häufig in bewaldeten Regionen weltweit gefunden. Trotz ihrer geringen Größe spielen Psilolechia eine bedeutende Rolle in ihren Ökosystemen, indem sie zur Bodenbildung beitragen und Lebensräume für kleine Organismen bereitstellen.

Arten von Psilolechia


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Schlauchpilze Klasse
Lecanoromycetes Ordnung
Lecanorales Familie
Pilocarpaceae Gattung
Psilolechia