Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Spitzkegeliger Kahlkopf
Spitzkegeliger Kahlkopf
Spitzkegeliger Kahlkopf
Spitzkegeliger Kahlkopf

Spitzkegeliger Kahlkopf

Psilocybe semilanceata

Eine Art der Psilocybe

Ein Spitzkegeliger Kahlkopf ist ein giftiger Pilz, der nach Gras und Rettich riecht. Er hat einen blassgelben bis lehmbraunen Hut und einen weißlichen Stiel. Seine Verwendung ist seit der Steinzeit überliefert. Ihn zu sammeln gilt in Deutschland als Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1 - 2 cm

Geruch
Geruch:

Erdig, mit einem leicht modrigen Duft.

Allgemeine Informationen über Spitzkegeliger Kahlkopf
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Spitzkegeliger Kahlkopf
Durchmesser des Hutes
1 - 2 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 10 cm
Hut
Hut 0,5-3 cm im Durchmesser; konisch; ocker bis ockerbraun, gelbbraun; Oberfläche glatt
Form des Hutes
Glockenförmig, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Anliegend, frei; dicht gedrängt; bräunlich bis dunkelgrau bis purpurschwarz
Lamellenanheftung
Frei
Stiel
Stiel 4-15 cm lang, 1-3,5 mm dick; silbrig weiß bis braun; Oberfläche glatt bis fein faserig
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Dünn; membranartig; weißlich bis braun
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Sehr dunkles lila-braun
Geruch
Erdig, mit einem leicht modrigen Duft.
Farben
Braun
Gelb
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Blau
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Vorkommen
Wiesen
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Spitzkegeliger Kahlkopf

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Spitzkegeliger Kahlkopf
Besonders häufig kommt ein Spitzkegeliger Kahlkopf auf Kuh- oder Schafweiden vor, in deren nährstoffreichen Böden er am besten wachsen kann. Auch auf gedüngten Flächen in Parks oder auf Sportplätzen kann er wachsen.
Verbreitungsgebiet von Spitzkegeliger Kahlkopf
Nordamerika, Europa, Nordasien, Australien, Neuseeland
Verwendungsmöglichkeiten von Spitzkegeliger Kahlkopf
Spitzkegeliger Kahlkopf ist für seine psychoaktiven Eigenschaften bekannt, die auf das Vorhandensein von Psilocybin zurückzuführen sind. Hauptsächlich wegen ihrer halluzinogenen Wirkungen genutzt, haben diese Pilze eine Geschichte in spirituellen und rituellen Praktiken. Sie werden aufgrund gesetzlicher Beschränkungen und potenzieller Gesundheitsrisiken nicht häufig als Nahrungsmittel konsumiert. Die Ernte erfolgt hauptsächlich im Herbst, und obwohl sie von großem Interesse sind, ist Vorsicht hinsichtlich Gesetzmäßigkeit und Sicherheit geboten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Spitzkegeliger Kahlkopf
Toxizität und Essbarkeit von Spitzkegeliger Kahlkopf
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Spitzkegeliger Kahlkopf giftig?
Der Spitzkegeliger Kahlkopf (Psilocybe semilanceata) kann Erbrechen, Bauchschmerzen, Panikattacken sowie andere psychische Anomalien verursachen. Der Verzehr birgt auch ein Risiko für Herzprobleme und Schädigungen des zentralen Nervensystems.
Ist Spitzkegeliger Kahlkopf giftig für Hunde?
Wie alle Arten der Gattung Psilocybe kann Spitzkegeliger Kahlkopf bei Hunden eine leichte Vergiftung verursachen. Symptome treten etwa eine halbe Stunde bis vier Stunden nach dem Verzehr auf und umfassen Schwindel, Bellen, Desorientierung und Verhaltensänderungen. Die Vergiftung ist auf das Vorhandensein von Psilocin und Psilocybin zurückzuführen.
Ähnliche Arten wie Spitzkegeliger Kahlkopf
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Heudüngerling
Heudüngerling
Ähnliche Arten
Spitzkegeliger Kahlkopf
Spitzkegeliger Kahlkopf
Wie unterscheidet man zwischen Heudüngerling und Spitzkegeliger Kahlkopf ?
Spitzkegeliger Kahlkopf: Hat einen spitzen Hut mit einer deutlich ausgeprägten Noppe; die Farbe variiert von gelblich bis braun.

Heudüngerling: Besitzt einen runderen Hut ohne markante Noppe; typischerweise braun bis heufarben.
Wie unterscheidet man zwischen Behangener Düngerling und Spitzkegeliger Kahlkopf ?
Spitzkegeliger Kahlkopf: Hat einen spitzen Hut mit einer markanten Erhebung.

Behangener Düngerling: Hat einen relativ flachen, runden Hut.
Tipps zum Finden von Spitzkegeliger Kahlkopf
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Spitzkegeliger Kahlkopf zu finden?
Suchen Sie nach Spitzkegeliger Kahlkopf im Herbst, besonders nach Regenperioden, gefolgt von mildem Wetter. Wählen Sie Tage mit Temperaturen zwischen 10°C und 15°C, um die besten Chancen zu haben, sie zu finden.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Spitzkegeliger Kahlkopf
Bevorzugt nährstoffreiche, feuchte, gut durchlässige Böden.
Tipps zum Finden von Spitzkegeliger Kahlkopf
  • Suchen Sie offene Grasflächen, insbesondere hochgelegene Weiden und Hügel.
  • Suchen Sie nach Gebieten, in denen Tiere geweidet haben, aber vermeiden Sie solche mit Dung.
  • Suchen Sie nach vereinzelten, verstreuten oder geselligen Gruppen.
  • Überprüfen Sie Grasfelder und Parks, die kürzlich nicht gedüngt oder chemisch behandelt wurden.
So reinigt und konserviert man Spitzkegeliger Kahlkopf
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Spitzkegeliger Kahlkopf
Um Spitzkegeliger Kahlkopf zu reinigen, verwenden Sie eine Bürste, um Schmutz vorsichtig zu entfernen und dabei ihre physische Integrität zu bewahren. Für eine gründliche Reinigung wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab.

Um Spitzkegeliger Kahlkopf zu reinigen, bürsten Sie Schmutz mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste ab. Bei hartnäckigem Schmutz kurz in lauwarmes Wasser tauchen und sofort trocken tupfen. Vorsichtig handhaben, um die Integrität zu bewahren, und in einer Papiertüte aufbewahren, um Feuchtigkeitsansammlung zu vermeiden.
Tipps zur Trockenkonservierung von Spitzkegeliger Kahlkopf
In luftdichten Behältern, an kühlen, dunklen und trockenen Orten aufbewahren, um Feuchtigkeits- und Lichtschäden zu vermeiden.
Trocknen im Dehydrator: Reduziert Feuchtigkeit schnell und effektiv, konserviert Pilze durch den Entzug von Wasser.
Lufttrocknung: Ermöglicht Verdunstung durch Luftzirkulation, geeignet für die anfängliche Feuchtigkeitsreduktion.
Trocknen mit einem Trockenmittel: Silicagel oder Trockenmittelpackungen absorbieren Restfeuchtigkeit nach der anfänglichen Trocknung.
Ofentrocknung: Niedrige Hitze ermöglicht langsame Wasserverdunstung ohne zu kochen, nützlich in feuchten Klimazonen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Spitzkegeliger Kahlkopf ähnlich sind