Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Eichhase

Polyporus umbellatus

Eine Art der Stielporlinge, Auch bekannt als Ästiger Porling, Blumenpilz

Der Ball aus zusammengeballten Kappen, der von Eichhase (Polyporus umbellatus) produziert wird, ähnelt einer extrem großen Hortensienblüte, die an der Basis eines von diesem Weißfäulepilz infizierten Baumes blüht. Dieser Parasit erscheint normalerweise im Sommer oder Herbst mehrere Jahre an derselben Stelle, solange der Wirtsbaum lebt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 4 cm

Geruch
Geruch:

Mild, süßlich wenn jung; weniger angenehm mit dem Alter.

Allgemeine Informationen über Eichhase
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Eichhase
Durchmesser des Hutes
2 - 4 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 50 cm
Hut
Hut 2–4 cm im Durchmesser; breit gewölbt, flach; grau bis blass graubraun oder weißlich; trocken; der Rand wird etwas wellig; oft vergilbend und verfärbt bei Druckstellen
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
Unregelmäßig, zentral zum Hut; weißlich; rostbraun nahe der Basis
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Ziemlich weich; weiß; unverändert beim Schneiden
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild, süßlich wenn jung; weniger angenehm mit dem Alter.
Farben
Braun
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelt, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch, Parasitär
Substrat
Holz lebender Bäume, Totes Holz
Bei Bäumen
Spätblühende Traubenkirsche
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Selten, aber ziemlich weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Eichhase
Der Eichhase ist ein parasitischer Pilz, der in Misch- oder Laubwäldern zu finden ist. Sein Fruchtkörper entwickelt sich an den Basen lebender Bäume, an großen Baumwurzeln und vergrabenem Holz. Er kann auch auf totem Holz gefunden werden, jedoch meist, weil er noch einige Zeit nach dem Tod seines Wirts weiterlebt.
Verbreitungsgebiet von Eichhase
Nordamerika, Europa, Asien
Jagdwert von Eichhase
Kann allergische Reaktionen hervorrufen, wenn nach dem Kochen gegessen.
Verwendungsmöglichkeiten von Eichhase
Eichhase ist ein Pilz, der aufgrund seiner potenziellen medizinischen Eigenschaften, besonders in traditionellen östlichen Praktiken, geschätzt wird. Obwohl er als essbar gilt, ist Vorsicht geboten wegen möglicher Nebenwirkungen bei einigen Personen. Seine Beliebtheit als Speisepilz ist moderat, und er wird oft saisonal geerntet. Verbraucher sollten die richtige Identifikation und Zubereitung sicherstellen, um Gesundheitsrisiken vor dem Verzehr zu minimieren.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Eichhase
Ähnliche Arten wie Eichhase
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Eichhase
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Eichhase zu finden?
Die beste Zeit, um Eichhase zu finden, ist Spätsommer bis Frühherbst nach Regenfällen. Warmes, feuchtes Wetter mit milden Nächten fördert das Wachstum. Suchen Sie nach ihnen, wenn die Temperaturen konstant zwischen 15-24°C (60-75°F) bleiben.
Tipps zum Finden von Eichhase
  • Untersuchen Sie die Basis von Laubbäumen, da Eichhase häufig in der Nähe wächst.
  • Suchen Sie nach Bereichen, in denen Bäume umgefallen sind oder alt und verfallen wirken, um Eichhase saprobisch gedeihend zu finden.
  • Da Eichhase an derselben Stelle wiederkehren kann, besuchen Sie frühere Fundorte erneut.
  • Achten Sie auf Gruppen von schirmartigen Strukturen an Baumstümpfen oder Baumstämmen, die auf Eichhase hinweisen.
So reinigt und konserviert man Eichhase
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Eichhase
Reinigen Sie Eichhase, indem Sie vorsichtig Schmutz oder Ablagerungen abbürsten. Falls gründlichere Reinigung nötig ist, kurz unter Wasser abspülen, aber nicht einweichen, da dies die Pilze beschädigen kann. Stellen Sie sicher, dass die Pilze sofort nach dem Spülen getrocknet werden, um ihre Integrität zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Eichhase
An einem dunklen, kühlen, trockenen Ort in luftdichten Behältern lagern, um das Wiederaufnehmen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Trocknen im Dörrautomat: Am besten für gründliches, gleichmäßiges Trocknen ohne Schimmelrisiko aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts.
Trocknen im Ofen: Gut für eine kontrollierte Umgebung, bei niedriger Temperatur einstellen, um ein Verbrennen zu verhindern.
Lufttrocknung: Geeignet in Gebieten mit niedriger Luftfeuchtigkeit, erfordert gute Luftzirkulation, um Verderb zu verhindern.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Eichhase
Blanchieren vor dem Einfrieren: Deaktiviert Enzyme, erhält die Textur nach dem Auftauen.
Tipps zur Kältekonservierung von Eichhase
Kühlmethoden
Einwicklung in Papiertüchern, Belüftete Behälterlagerung, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Verpacken in Papiertücher: Die Pilze in Papiertücher einwickeln, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und den Verderb zu verringern.
Lagerung in belüfteten Behältern: In Behältern mit Luftlöchern aufbewahren, um Feuchtigkeitsbildung zu vermeiden und die Frische zu erhalten.
Lagerung in perforierten Plastikbeuteln: Diese verwenden, um Ethylengas und Feuchtigkeit entweichen zu lassen und somit den Verderb zu reduzieren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Eichhase ähnlich sind