Eine Art der Plicaturopsis, Auch bekannt als Buchen-Adernzähling
Der Krauser Adernzähling zeichnet sich dadurch aus, dass sein Fruchtkörper fast das ganze über steril erhalten bleibt, auch wenn die Wachstumszeit längst vorbei ist. Da er zusätzlich keine großen Ansprüche an seinen Lebensraum stellt, begegnet man ihm recht häufig. Je nach Farbausprägung kann er mit dem 'Schneeweißen Adernzähling' verwechselt werden.
Durchmesser des Hutes:
1 - 4 cm
Geruch:
Schwach pilzig, aber nicht charakteristisch.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Krauser Adernzähling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Krauser Adernzähling
Durchmesser des Hutes
1 - 4 cm
Höhe des Sporokarps
1 - 6 cm
Hut
Hut 1-2,3 cm; fächerförmig bis muschelförmig; gelb-orange bis braun, mit weißlichem bis blassgelbem Rand; trocken; Rand wellig, gelappt, gekerbt, nach unten gebogen bis eingerollt
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Lamellenartig; schmal; weißlich bis gräulich
Stiel
Abwesend oder kurzer Pseudostiel
Fruchtkörper
Dünn; membranös, flexibel bei Feuchtigkeit, hart und spröde bei Trockenheit
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Schwach pilzig, aber nicht charakteristisch.
Farben
Braun
Gelb
Rot
Weiß
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelte, gesellige Vorkommen
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Selten
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Krauser Adernzähling
Der Krauser Adernzähling kommt im Laubwald vor. Er wächst auf Totholz, meist von Buche, Birke oder Hasel.
Verbreitungsgebiet von Krauser Adernzähling
Nordamerika, Europa, Mittelamerika, Nordasien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Krauser Adernzähling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Krauser Adernzähling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Krauser Adernzähling
Suchen Sie um die Basen von Laubbäumen nach gefallenen Ästen oder verrottenden Stämmen.
Erkunden Sie offene Waldgebiete und weniger dichte bewaldete Regionen, in denen Laubbäume häufig vorkommen.
Prüfen Sie gestaltete Umgebungen wie Parkanlagen oder Friedhöfe, wo ältere Laubbäume Äste abwerfen könnten.
Untersuchen Sie kleinere Äste oder Zweige auf dem Boden, da Krauser Adernzähling dazu neigt, auf diesen Substraten zu wachsen.
Halten Sie Ausschau nach Gebieten mit Ansammlungen von verrottendem Holz als potenziellen Hotspots für Krauser Adernzähling.
So reinigt und konserviert man Krauser Adernzähling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Krauser Adernzähling ähnlich sind