
Phragmidium
Wissenschaftlicher Name: Phragmidium
Phragmidium
Wissenschaftlicher Name: Phragmidium


Beschreibung

Phragmidium ist eine Gruppe, die für Rostkrankheiten an Pflanzen bekannt ist, insbesondere an Rosen. Diese Pilze produzieren auffällige orange oder gelbe Sporen, die oft als Flecken auf der Unterseite der Blätter zu sehen sind. Sie können komplexe Lebenszyklen haben, die mehrere Sporenstadien umfassen und manchmal sogar zwei verschiedene Wirtspflanzen benötigen, um ihre Entwicklung abzuschließen. Bekannt für ihre Spezifität, zielt jede Art typischerweise nur auf eine enge Palette von Wirtspflanzen ab.

Arten von Phragmidium


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Pucciniomycetes Ordnung
Rostpilze Familie
Phragmidiaceae Gattung
Phragmidium