
Phacidium
Wissenschaftlicher Name: Phacidium
Phacidium
Wissenschaftlicher Name: Phacidium


Beschreibung

Phacidium ist eine faszinierende Gruppe von Pilzen, die eine einzigartige ökologische Rolle spielen, vor allem in Wäldern, wo sie beim Abbau von Pflanzenmaterial helfen. Einige Arten dieser Gruppe sind bekannt dafür, die Nadelbräunung bei Nadelbäumen zu verursachen, was erhebliche Auswirkungen auf die Forstwirtschaft hat. Sie produzieren typischerweise kleine, dunkel gefärbte Fruchtkörper auf ihren Wirtsoberflächen. Obwohl sie aufgrund ihrer Größe und Färbung oft schwer zu erkennen sind, ist ihre Anwesenheit für den Nährstoffkreislauf in Waldökosystemen von entscheidender Bedeutung.

Arten von Phacidium


Wissenschaftliche Einordnung
