Die schöne, kleine Mycena leaiana zersetzt das Totholz von Laubhölzern. Für ihre leuchtende orangene Farbe ist ein spezielles Pigment verantwortlich. Vorsicht beim Anfassen: Das Pigment reibt ab und kann die eigene Haut färben. Verwechseln kann man die Mycena leaiana mit der 'Mycena texensis', die jedoch als eher gräulich beschrieben wird, ansonsten aber nur mikroskopisch unterschieden werden kann.
Durchmesser des Hutes:
1 - 5 cm
Geruch:
Leicht mehlig, generell mild.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Mycena leaiana
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Mycena leaiana
Durchmesser des Hutes
1 - 5 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 9 cm
Hut
Hut 1-4 cm im Durchmesser; konvex bis flach; leuchtend orange; Oberfläche glatt; Rand mit Riefen
Form des Hutes
Glockenförmig, Konvex
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Angewachsen; dicht, gedrängt; blass lachsfarben bis gelb-orange
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 3-7 cm lang, 2-4 mm dick; gleichmäßig; gelb-orange; Oberfläche glatt bis behaart
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Mycena leaiana
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Mycena leaiana
Suchen Sie nach Wäldern mit reichlich Laubholz, da Mycena leaiana typischerweise auf verrottendem Holz dieser Bäume wächst.
Untersuchen Sie umgefallene Bäume, Stämme und Baumstümpfe, da Mycena leaiana oft in Büscheln auf solchen Substraten erscheint.
Überprüfen Sie unter Laubschichten in der Nähe von Laubbäumen, da Mycena leaiana gelegentlich an diesem Material haften kann.
Entfernen Sie vorsichtig Schmutz von potenziellen Fundstellen, um versteckte Büscheln von Mycena leaiana zu entdecken.
Da bekannt ist, dass Mycena leaiana in feuchten Umgebungen wächst, kann die Suche nach Regenfällen den Erfolg erhöhen.
So reinigt und konserviert man Mycena leaiana
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!