Lagerung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um Luftzirkulation zu ermöglichen und Feuchtigkeitsansammlung zu verringern. Tüten wechseln, wenn sie feucht werden.
Verpackung in Stoff: Pilze in ein feuchtes Tuch wickeln, um sie kühl zu halten und Austrocknung zu verhindern, ohne übermäßige Feuchtigkeit einzuschließen.
Aufbewahrung in der Originalverpackung: Wenn in einem porösen Behälter verkauft, im Kühlschrank unverschlossen aufbewahren, um Belüftung und Frische zu erhalten.
Lagerung in perforierten Plastikbeuteln: Perforierte Plastikbeutel verwenden, um das Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeitskontrolle und Luftzufuhr zu finden und das Risiko von Verderb zu reduzieren.
Lagerung ausgebreitet: Pilze ohne Überfüllung auf Kühlschrankregale legen, um eine Luftzirkulation um jedes Exemplar zu ermöglichen.