Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Frühlings-Weichritterling
Frühlings-Weichritterling
Frühlings-Weichritterling
Frühlings-Weichritterling

Frühlings-Weichritterling

Melanoleuca cognata

Eine Art der Weichritterlinge, Auch bekannt als Cognacfarbiger Weichritterling, Frühlingsweichritterling

Frühlings-Weichritterling erscheint typischerweise im Frühjahr und ist an seinem cremefarbenen bis hellbraunen Hut mit glatter Textur zu erkennen. Die Lamellen von Frühlings-Weichritterling sind gut beabstandet und weiß, wobei sie mit dem Alter cremefarben werden. Der Stiel ist schlank und die Basis ist oft knollig. Diese Pilze sind in grasbewachsenen Gebieten zu finden und dafür bekannt, nach Regenfällen aufzutauchen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 13 cm

Geruch
Geruch:

Mild süß, duftend oder mehlig.

Allgemeine Informationen über Frühlings-Weichritterling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Frühlings-Weichritterling
Durchmesser des Hutes
4 - 13 cm
Höhe des Sporokarps
6 - 13 cm
Hut
Hut 5-13 cm breit; breit gewölbt oder flach; fettig, wenn frisch; braun, ausbleichend zu hellbraun; glatt
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Angewachsen; dicht oder gedrängt; weiß, gelblich-rosa bis hellbraun oder blassbraun
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Stiel 6-12 cm lang, bis zu 2 cm dick; gleichmäßig, oft etwas verdreht; bräunlich oder weißlich; trocken, meist mit winzigen braunen Fäden
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Weißlich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild süß, duftend oder mehlig.
Farben
Braun
Bronze
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, gesellig, verstreut
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu, Holzspäne oder Mulch
Bei Bäumen
Fichten, Tannen
Vorkommen
Nadelwald, Gestörte Gebiete
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Frühlings-Weichritterling
Frühlings-Weichritterling wächst typischerweise in Nadelwäldern und grasbewachsenen Bereichen mit viel verrottendem organischen Material, wie z. B. auf Abfallplätzen und Komposthaufen.
Verbreitungsgebiet von Frühlings-Weichritterling
Nordamerika, Europa, Nordafrika, Mittelamerika
Jagdwert von Frühlings-Weichritterling
Gefährlich, da es giftige Arten gibt, die schwer von diesem zu unterscheiden sind.
Verwendungsmöglichkeiten von Frühlings-Weichritterling
Frühlings-Weichritterling wird als essbare Art anerkannt, aber mit erheblichen Risiken. Der Verzehr sollte mit Vorsicht erfolgen, da eine Verwechslung mit giftigen Doppelgängern möglich ist. Obwohl Frühlings-Weichritterling kein Grundnahrungsmittel ist, kann er zur Wachstumszeit von Sammlern gefunden werden. Er ist nicht weit verbreitet oder kommerziell gesammelt, wahrscheinlich wegen der mit der Falschbestimmung verbundenen Gefahren. Konsultieren Sie immer einen Experten, bevor Sie Frühlings-Weichritterling verzehren, und berücksichtigen Sie die Sicherheitsaspekte beim Verzehr von Pilzen mit ähnlichen giftigen Gegenstücken.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Frühlings-Weichritterling
Ähnliche Arten wie Frühlings-Weichritterling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Frühlings-Weichritterling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Frühlings-Weichritterling zu finden?
Suchen Sie nach Frühlings-Weichritterling im Spätsommer bis Herbst, nach Regenfällen, wenn die Temperaturen zwischen 10-20°C liegen. Mäßig feuchte Bedingungen ohne längere Trockenperioden bieten die besten Chancen auf eine erfolgreiche Suche.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Frühlings-Weichritterling
Reich an verrottendem organischem Material, oft unter Nadelbäumen.
Tipps zum Finden von Frühlings-Weichritterling
  • Suchen Sie unter Nadelbäumen, wo sich Nadellager ansammelt.
  • Überprüfen Sie grasbewachsene Abfallplätze und Bereiche mit Kompost oder Holzschnitzeln.
  • Suchen Sie nach Umgebungen mit offensichtlichem organischem Verfall, den Frühlings-Weichritterling bevorzugt.
  • Prüfen Sie den Boden auf Feuchtigkeit und organischen Gehalt, da dies gute Indikatoren für potenzielle Frühlings-Weichritterling-Lebensräume sind.
  • Untersuchen Sie Bereiche methodisch in einem Rastermuster, um die Chancen zu erhöhen, Frühlings-Weichritterling zu finden.
So reinigt und konserviert man Frühlings-Weichritterling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Frühlings-Weichritterling
Um Frühlings-Weichritterling zu reinigen, vorsichtig behandeln, um deren Integrität zu erhalten. Losen Schmutz mit einer weichen Bürste abpinseln. Falls mehr Reinigung nötig ist, unter fließendem Wasser abspülen und einweichen vermeiden. Sofort mit Papiertüchern trocknen.
Tipps zur Trockenkonservierung von Frühlings-Weichritterling
Ein kühler, dunkler Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit und guter Belüftung ist ideal für die Lagerung.
Trocknen im Dörrgerät: Gleichmäßige Hitze sorgt für stabiles Trocknen bei pilzen mit hohem Wassergehalt.
Trocknen im Ofen: Konstante niedrige Temperatur kann Feuchtigkeit effektiv entfernen, ohne zu kochen.
Lufttrocknung: Ausreichender Luftstrom trocknet Arten mit geringerem Feuchtigkeitsgehalt auf natürliche Weise.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Frühlings-Weichritterling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Eintauchen in kochendes Wasser, dann abkühlen und trocknen.
Tipps zur Kältekonservierung von Frühlings-Weichritterling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Behälter mit saugfähiger Auskleidung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 95 %
Kühldauer
3 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Pilze in Papiertüten legen, um Feuchtigkeitsaufnahme und Luftzirkulation zu ermöglichen und so Verderb zu reduzieren.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Perforierte Plastiktüten verwenden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhalten und gleichzeitig Ethylen und CO2 entweichen zu lassen.
Behälter mit saugfähiger Auskleidung: Pilze zwischen Papiertüchern in einem Behälter schichten, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und eine matschige Textur zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Frühlings-Weichritterling ähnlich sind