Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Bräunlicher Stäubling

Lycoperdon umbrinum

Eine Art der Stäublinge, Auch bekannt als Brauner Staubbovist, Umberbrauner Stäubling

Der Bräunlicher Stäubling wurde nach seinen weichen, dunklen Stacheln benannt, die sich ohne viel Widerstand von der Oberfläche ablösen lassen und staubig aufwirbeln. Er verlockt mit seinem würzigen, pilzigen Geruch, ist aber kein Speisepilz. Es lohnt sich jedoch, Ausschau zu halten: Entdeckt man einen ähnlichen Pilz auf Felsen, kann es sich um den extrem seltenen "Felsen-Stäubling" handeln.

Geruch
Geruch:

Mild, erdig mit einem Hauch von Würze.

Allgemeine Informationen über Bräunlicher Stäubling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Bräunlicher Stäubling
Höhe des Sporokarps
3 - 7 cm
Fruchtkörper
Weißlich bis bräunlich
Sporenabdruck
Olive
Geruch
Mild, erdig mit einem Hauch von Würze.
Farben
Braun
Schwarz
Rot
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Fichten, Nordmann-Tanne, Tannen
Vorkommen
Nadelwald, Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Bräunlicher Stäubling
Den Bräunlicher Stäubling findet man in Nadelwäldern, gerne auch im Gebirge. Er wächst auf saurem und kalkigem Boden unter Nadelbäumen, besonders unter Fichten, und auf Holz.
Jagdwert von Bräunlicher Stäubling
Nur jung essbar.
Verwendungsmöglichkeiten von Bräunlicher Stäubling
Bräunlicher Stäubling wird als essbarer Pilz anerkannt, aber mit erheblichen Vorsichtsmaßnahmen. Sein Verzehr erfordert eine ordnungsgemäße Identifikation und Zubereitung, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Obwohl nicht oft in der Mainstream-Küche verwendet, kann Bräunlicher Stäubling saisonal von Kennern gesammelt werden, die mit seiner sicheren Verwendung vertraut sind. Aufgrund dieser Sicherheitsbedenken ist er weniger beliebt als andere essbare Pilze. Konsultieren Sie immer einen Experten, bevor Sie Bräunlicher Stäubling konsumieren, um sicherzustellen, dass er korrekt zubereitet wird und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Bräunlicher Stäubling
Ähnliche Arten wie Bräunlicher Stäubling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Rötender Hartbovist und Bräunlicher Stäubling ?
Bräunlicher Stäubling: Zeigt eine Gleba, die zunächst weiß ist, dann olivbraun wird und schließlich puderig wird.

Rötender Hartbovist: Zeigt eine purpur-schwarze, harte Gleba, die kein puderiges Stadium entwickelt.
Wie unterscheidet man zwischen Dickschaliger Kartoffelbovist und Bräunlicher Stäubling ?
Bräunlicher Stäubling: Das Innere ist weiß und wird mit dem Alter pulverig.

Dickschaliger Kartoffelbovist: Hat ein hartes, dunkel gefärbtes Inneres.

Bräunlicher Stäubling: Die Oberfläche ist weich und bauschig.

Dickschaliger Kartoffelbovist: Die Oberfläche fühlt sich fest an und hat eine dicke Haut.
Tipps zum Finden von Bräunlicher Stäubling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Bräunlicher Stäubling zu finden?
Suchen Sie nach Bräunlicher Stäubling im Spätsommer bis Herbst, wenn das Wetter kühler wird. Diese Pilze gedeihen nach Regen, bei milden Temperaturen und wenn die Luftfeuchtigkeit zunimmt.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Bräunlicher Stäubling
Reiche, mit Holzabfällen beladene Böden oder Streu.
Tipps zum Finden von Bräunlicher Stäubling
  • Suchen Sie in Nadelwäldern, besonders dort, wo der Boden mit Holzabfällen bedeckt ist.
  • Untersuchen Sie die Basis von Nadelbäumen und Bereiche mit angesammeltem Pflanzenstreu.
  • Bewegen Sie vorsichtig heruntergefallene Nadeln und Blätter beiseite, um versteckte Exemplare von Bräunlicher Stäubling zu entdecken.
  • Halten Sie Ausschau nach kleinen Gruppen, da Bräunlicher Stäubling in Clustern wachsen kann.
  • Seien Sie geduldig und durchsuchen Sie das Gebiet sorgfältig; Bräunlicher Stäubling kann sich in seine Umgebung einfügen.
So reinigt und konserviert man Bräunlicher Stäubling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Bräunlicher Stäubling
Um Bräunlicher Stäubling zu säubern, bürsten Sie vorsichtig Schmutz und Ablagerungen mit einer weichen Bürste ab, ohne kräftiges Schrubben. Stellen Sie sicher, dass sie innen nicht gelb oder grün sind, um die Reinheit zu bestätigen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Bräunlicher Stäubling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Verbessert die Farbe und den Geschmack durch Inaktivierung von Enzymen.
Tipps zur Kältekonservierung von Bräunlicher Stäubling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Ermöglicht das Atmen, reduziert Feuchtigkeitsansammlung, geeignet für pilze mit niedrigem Wassergehalt.
Aufbewahrung in perforierten Plastikbeuteln: Durch die kleinen Löcher in den Beuteln wird Kondensation verhindert, während die Textur erhalten bleibt und ein wenig Feuchtigkeit gespeichert wird.
Verpacken in Tuch: Pilze in einem trockenen, sauberen Handtuch aufbewahren, das eine Luftzirkulation fördert und Verderb verhindert.
Aufbewahrung in Originalverpackung: Wenn im Behälter verkauft, sind diese oft für eine optimale Lagerung konzipiert.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter