Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Flaschenstäubling

Lycoperdon perlatum

Eine Art der Stäublinge, Auch bekannt als Flaschenbovist, Würziger Staubbuff, Fohenfist

Der Flaschenstäubling erinnert an eine umgedrehte Flasche und fällt durch seine kegelförmigen Warzen und Stacheln auf, die seine Oberfläche bedecken. Die Sorte sollte keinesfalls mit dem jungen Knollenblätterpilz oder dem Fliegenpilz verwechselt werden. Es empfiehlt sich, den Flaschenstäubling längs zu halbieren, um die Pilze anhand des inneren Aussehens voneinander zu unterscheiden.

Geruch
Geruch:

Mild pilzig, aber nicht charakteristisch.

Allgemeine Informationen über Flaschenstäubling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Flaschenstäubling
Höhe des Sporokarps
3 - 10 cm
Hut
Braun; mit netzartigem Muster
Lamellen
Es gibt keine Lamellen.
Stiel
Ein umgekehrter, schwammiger Kegel, oft verzerrt
Stielformen
Zugespitzt
Stieloberflächen
Schuppig
Fruchtkörper
Schwammig; weiß, olivbraun, gelblich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Braun
Geruch
Mild pilzig, aber nicht charakteristisch.
Farben
Braun
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig, gruppiert
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Fichten, Tannen
Vorkommen
Gestörte Gebiete, Laubwald, Nadelwald, Mischwald, Wiesen
Arten-Status
Nicht gefährdet
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Flaschenstäubling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Flaschenstäubling
Der Flaschenstäubling wächst in Nadel- und Laubwäldern. Er gedeiht gut auf Totlaub oder Totgehölz.
Verbreitungsgebiet von Flaschenstäubling
Nordamerika, Europa, Nordsibirien
Jagdwert von Flaschenstäubling
Essbar, wenn jung.
Verwendungsmöglichkeiten von Flaschenstäubling
Flaschenstäubling wird wegen seiner Essbarkeit im jungen Zustand geschätzt, obwohl Vorsicht geboten ist, da es leicht mit giftigen Doppelgängern verwechselt werden kann. Das Sammeln von Flaschenstäubling erfordert Fachkenntnisse, da der Verzehr reifer Exemplare gefährlich sein kann. Sie werden saisonal von sachkundigen Sammlern gesucht und nach gründlicher Identifikation und Zubereitung in kulinarischen Gerichten verwendet. Der Wert des Pilzes liegt in seinem Geschmack, aber Sicherheitsvorkehrungen müssen immer Vorrang haben, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Flaschenstäubling
Toxizität und Essbarkeit von Flaschenstäubling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Flaschenstäubling giftig?
Der Flaschenstäubling ist in seinem reifen Zustand giftig. Wenn auf dem Fruchtkörper die geringsten Spuren von Gelb, Braun oder Grün zu sehen sind, bedeutet dies, dass der Flaschenstäubling begonnen hat, Sporen zu produzieren. In diesem reifen Zustand sollte er nicht gesammelt und gegessen werden. Darüber hinaus sollten die Sporen des reifen Flaschenstäubling und aller anderen reifen Bovisten nicht eingeatmet werden, da die Sporen in direktem Zusammenhang mit der Atemwegserkrankung Lycoperdonosis stehen.
Ist Flaschenstäubling giftig für Hunde?
Der Verzehr von Flaschenstäubling oder das Einatmen seiner Sporen kann bei Hunden Lycoperdonosis verursachen und möglicherweise tödlich sein. Suchen Sie sofort einen Tierarzt auf, wenn Sie glauben, dass Ihr Hund diese Sporen eingeatmet hat. Lycoperdonosis ist ein einer Lungenentzündung ähnelnder Zustand, der zu akuten Lungenentzündungen führt. Symptome sind Fieber, Atembeschwerden und Flüssigkeit in den Bronchien. Obwohl angenommen wird, dass nicht alle Hunde für diese Vergiftung anfällig sind, ist Vorsicht geboten.
Essbarkeit von Flaschenstäubling
Der Flaschenstäubling landet in Deutschland gelegentlich auf dem Teller. Der Pilz ist jedoch nur essbar, solange er noch jung ist. Dies erkennt man eindeutig an der inneren, weißen Fruchtschicht, die noch keine Lamellen zeigt. Sobald sich der Pilz gelb oder bräunlich verfärbt, sollte man vom Verzehr absehen. Vorsicht: Man darf den Pilz keinesfalls mit dem tödlich giftigen 'Weißen Knollenblätterpilz' verwechseln.
Ähnliche Arten wie Flaschenstäubling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Verwirrende Aspekte von Amanita polypyramis und Flaschenstäubling?
Junge Exemplare von Flaschenstäubling und Amanita polypyramis erscheinen ähnlich mit abgerundeten, weißlichen Fruchtkörpern.
Wie unterscheidet man zwischen Amanita polypyramis und Flaschenstäubling ?
Flaschenstäubling: Der Stiel ist grob wie ein umgedrehter Kegel geformt und zeigt häufig einige Verformungen.

Amanita polypyramis: Die Basis dieses Pilzes ist normalerweise knollig und relativ groß, oft mit einer Reihe von konzentrischen Ringen oder 'Schuppen' an der Knolle ausgestattet.
Tipps zum Finden von Flaschenstäubling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Flaschenstäubling zu finden?
Suchen Sie nach Flaschenstäubling von Spätsommer bis Herbst, wenn das Wetter abkühlt. Nach Regen, wenn der Boden feucht und die Luft feucht ist, ist die ideale Zeit, um diese Pilze zu finden.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Flaschenstäubling
Reich, gut durchlässig und oft mit Laub- oder Holzabfällen.
Tipps zum Finden von Flaschenstäubling
  • Untersuchen Sie Bereiche unter Laubbäumen und Nadelbäumen, da Flaschenstäubling dort häufig vorkommen.
  • Suchen Sie nach Flaschenstäubling entlang von Straßenrändern oder städtischen Grünflächen, wo Bäume vorhanden sind.
  • Suchen Sie nach Flaschenstäubling in angesammeltem Laub auf dem Boden.
  • Untersuchen Sie sowohl einzelne Exemplare als auch Gruppen, da Flaschenstäubling sowohl einzeln als auch in Gruppen wachsen können.
So reinigt und konserviert man Flaschenstäubling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Flaschenstäubling
Zum Reinigen von Flaschenstäubling vorsichtig Schmutz und Ablagerungen abbürsten. Nicht mit Wasser waschen, da sie Feuchtigkeit aufnehmen. Überprüfen Sie die Integrität, um sicherzustellen, dass sie im Inneren noch keine Sporen produzieren.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Flaschenstäubling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Fördert die Enzymdeaktivierung, wodurch Textur und Farbe erhalten bleiben.
Tipps zur Kältekonservierung von Flaschenstäubling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Behälter mit saugfähiger Auskleidung, Lagerung in Kartons
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Lagerung im Papiertüte: In Papiertüten lagern, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Luftzirkulation zu ermöglichen, um Verderb zu verhindern.
Lagerung im perforierten Plastikbeutel: Verwenden Sie perforierte Beutel für ein Gleichgewicht von Feuchtigkeit und Luftzirkulation, um Feuchtigkeitsansammlungen zu reduzieren.
Behälter mit absorbierendem Futter: Pilze in einen Behälter mit einem sauberen, trockenen Handtuch legen, um Feuchtigkeit aufzunehmen.
Lagerung im Karton: In flachen Kartons lagern, um eine trockene Umgebung zu schaffen und Kondensation zu reduzieren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter