Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Riesenkrempentrichterling
Riesenkrempentrichterling
Riesenkrempentrichterling
Riesenkrempentrichterling

Riesenkrempentrichterling

Leucopaxillus giganteus

Eine Art der Krempentrichterlinge, Auch bekannt als Riesen-Krempentrichterling

Der Riesenkrempentrichterling ist weitverbreitet, kommt aber nicht besonders häufig vor. Man findet ihn vor allem in Wäldern oder an Waldrändern, aber auch in Gärten, Wiesen und Parkanlagen. Der Botaniker John Sibthorp beschrieb diesen Pilz erstmals im Jahre 1794. Wie der Name schon verrät, ist er für seine Größe bekannt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

8 - 45 cm

Geruch
Geruch:

Mild, leicht angenehm, unauffällig.

Allgemeine Informationen über Riesenkrempentrichterling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Riesenkrempentrichterling
Durchmesser des Hutes
8 - 45 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 15 cm
Hut
Hut 8-45 cm Durchmesser; konvex bis trichterförmig; elfenbeinweiß, gelb-braun; glatt; Rand eingerollt
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Samtig, Fibrillös-schuppig
Lamellen
Herablaufend; dicht gedrängt; weißlich oder gelbbraun, hellbraun
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
Stiel 4-10 cm lang, 6 cm dick; weißlich; glatt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Weißlich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild, leicht angenehm, unauffällig.
Farben
Braun
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Kiefern, Eichen
Vorkommen
Laubwald, Wiesen
Arten-Status
Häufig
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Riesenkrempentrichterling
Zum Lebensraum des Riesenkrempentrichterlings gehören Weide- und Wiesenflächen in Nadelwäldern, Parks und Gärten. Er befällt vorzugsweise verrottendes, organisches Material.
Verbreitungsgebiet von Riesenkrempentrichterling
Nordamerika, Europa, Mittelamerika, Nordasien, Neuseeland
Jagdwert von Riesenkrempentrichterling
Die Essbarkeit ist umstritten. Einige Führer klassifizieren ihn als essbar, wenn er jung ist, andere berichten von Magenbeschwerden nach dem Verzehr.
Verwendungsmöglichkeiten von Riesenkrempentrichterling
Riesenkrempentrichterling ist ein Pilz mit fraglicher Essbarkeit, der oft Expertenwissen vor dem Verzehr erfordert, da er mit giftigen Arten verwechselt werden kann. Obwohl er nicht weit verbreitet beliebt ist, wurde er in einigen kulinarischen Kontexten verwendet, wenn er richtig identifiziert wurde. Seine Verfügbarkeit erreicht saisonale Spitzen, und Sammler sollten Vorsicht walten lassen. Der Wert von Riesenkrempentrichterling liegt in seiner sorgfältigen Nutzung und unterstreicht die Bedeutung der Sicherheit beim Sammeln von Pilzen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Riesenkrempentrichterling
Ähnliche Arten wie Riesenkrempentrichterling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Cremeweißer Krempentrichterling und Riesenkrempentrichterling ?
Riesenkrempentrichterling: Sein Hut ist typischerweise größer, bis zu 40 cm und trichterförmig.

Cremeweißer Krempentrichterling: Hat einen kleineren Hut, normalerweise bis zu 25 cm, und ist flacher.
Tipps zum Finden von Riesenkrempentrichterling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Riesenkrempentrichterling zu finden?
Suchen Sie nach Riesenkrempentrichterling vom Spätsommer bis zum frühen Herbst, wenn das Wetter kühl und feucht ist. Morgendliche Exkursionen nach einer Regenperiode erhöhen Ihre Chancen, sie zu finden.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Riesenkrempentrichterling
Bevorzugt gut durchlässigen, lehmigen oder sandigen Boden.
Tipps zum Finden von Riesenkrempentrichterling
  • Suchen Sie nach Riesenkrempentrichterling in offenen und halboffenen Waldgebieten, die nicht dicht bewaldet sind.
  • Überprüfen Sie grasige Lichtungen und Flächen in der Nähe von Hecken, und achten Sie besonders auf den Boden, um Truppen oder Ringe zu finden.
  • Erkunden Sie parkähnliche Umgebungen und grasige Straßenränder, wo diese Pilze möglicherweise auftauchen.
  • Suchen Sie zu verschiedenen Tageszeiten nach Riesenkrempentrichterling, da verändertes Licht sie gegen den grasigen Hintergrund sichtbarer machen kann.
  • Bewegen Sie vorsichtig Laub und Schmutz in möglichen Habitaten, um versteckte Exemplare von Riesenkrempentrichterling zu entdecken.
So reinigt und konserviert man Riesenkrempentrichterling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Riesenkrempentrichterling
Um Riesenkrempentrichterling zu reinigen, entfernen Sie zuerst vorsichtig Schmutz mit der Hand, ohne das empfindliche Fleisch zu verletzen. Verwenden Sie eine weiche Bürste, um den Schmutz sanft abzustauben. Falls nötig, spülen Sie ihn kurz unter fließendem Wasser ab, aber nicht einweichen, da er Feuchtigkeit aufnehmen und matschig werden kann.
Tipps zur Trockenkonservierung von Riesenkrempentrichterling
In luftdichten Behältern aufbewahren, an einem kühlen, dunklen Ort, fern von Feuchtigkeit und direktem Sonnenlicht.
Trocknen im Dörrgerät: Effizient in der Feuchtigkeitsentfernung, minimaler Nährstoffverlust, geeignet für Pilze mit hohem Wassergehalt.
Trocknen im Ofen: Bei niedriger Temperatur mit leicht geöffneter Tür zur Belüftung einstellen, gut für schnelleres Trocknen.
Lufttrocknung: Natürliche Methode, funktioniert gut in trockenen, warmen Klimazonen mit guter Luftzirkulation.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Riesenkrempentrichterling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, bewahrt Textur und Farbe.
Tipps zur Kältekonservierung von Riesenkrempentrichterling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung, Ausgebreitete Lagerung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 10 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Papier ermöglicht den Pilzen zu atmen, reduziert Feuchtigkeitsansammlung und Verderb.
Verpackung in Stoff: Stoff absorbiert überschüssige Feuchtigkeit und sorgt für Atmungsaktivität, verlängert die Frische.
Aufbewahrung in Originalverpackung: Wenn in einem perforierten Behälter verkauft, kann dies ideal für die Beibehaltung der richtigen Luftzirkulation sein.
Ausgebreitete Lagerung: Hält die Pilze getrennt, verringert das Risiko, dass ein verdorbener Pilz die anderen beeinträchtigt.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Riesenkrempentrichterling ähnlich sind