Aufbewahrung in Papiertüten: Reduziert Feuchtigkeitsansammlung, ermöglicht Luftzirkulation und verhindert Durchweichen.
Aufbewahrung in Pappkartons: Nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und bietet dennoch Halt, geeignet für empfindliche Texturen.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Sorgt für eine gewisse Feuchtigkeitskontrolle und minimiert Austrocknen, mit leichter Belüftung.
Verpacken in Tuch: Hält Pilze leicht feucht, ohne direkten Wasserkontakt, verhindert Austrocknen und Schrumpfen.
Aufbewahrung im Kühlschrank-Gemüsefach: Isoliert Pilze von Obst und Gemüse, die Ethylen abgeben, und verlängert die Frische.