
Blätterporlinge
Wissenschaftlicher Name: Lenzites
Blätterporlinge
Wissenschaftlicher Name: Lenzites


Beschreibung

Blätterporlinge sind faszinierende Pilze, bekannt für ihre auffälligen, fächerförmigen Fruchtkörper, die oft den Truthahnschwänzen ähneln. Sie wachsen typischerweise auf totem Holz und tragen zur Zersetzungsprozess bei. Diese Pilze zeigen eine Vielzahl von Farben, oft mit Zonen unterschiedlicher Farbtöne. Blätterporlinge spielen eine entscheidende Rolle beim Abbau von strapazierfähigen Pflanzenmaterialien und tragen erheblich zum Nährstoffkreislauf in Waldökosystemen bei.

Arten von Blätterporlinge


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Agaricomycetes Ordnung
Stielporlingsartige Familie
Stielporlingsverwandte Gattung
Blätterporlinge