Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Shiitake
Shiitake
Shiitake
Shiitake

Shiitake

Lentinula edodes

Eine Art der Lentinula, Auch bekannt als Shii-take, Chinesischer Champignon

Der Hut des Shiitake ist braun und faserig, mit einem oft eingerollten Rand, und der Stiel ist eher kurz. In der Natur ist dieser Pilz relativ selten und wächst als Zersetzer auf Laubholz. Er ist essbar, aber man sollte ihn gut kochen, da er etwas Blausäure enthält und daher roh unverträglich ist.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 16 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig mit einem Hauch von Lauch

Allgemeine Informationen über Shiitake
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Shiitake
Durchmesser des Hutes
4 - 16 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 18 cm
Hut
Hut 5-15 cm breit; flach; purpurgrau oder braun; zunächst glatt
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Weißlich bis cremig
Lamellenanheftung
Frei bis angewachsen
Stiel
Rosafarben, beigefarben; faserig
Stielformen
Zylindrisch
Ring
Mit Ringzone
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild pilzartig mit einem Hauch von Lauch
Farben
Braun
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, Zerstreut, In Gruppen
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf Holz
Arten-Status
Weit verbreitet auf der ganzen Welt kultiviert
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Shiitake

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Shiitake
Den Shiitake kann man in der Nähe von Laubbäumen, insbesondere Buchen, Eichen, Ahorn, Kastanie und Walnuss finden. Er wächst auf abgestorbenem Holz.
Verbreitungsgebiet von Shiitake
Ost-Australien, Neuseeland
Jagdwert von Shiitake
Einige Personen können allergische Reaktionen erfahren.
Verwendungsmöglichkeiten von Shiitake
Shiitake ist ein hoch geschätzter Speisepilz, beliebt für seinen Umami-Geschmack und seine fleischige Textur. Er wird weit verbreitet und das ganze Jahr über kultiviert, mit einem Höhepunkt im Herbst. In kulinarischen Kreisen bekannt, wird Shiitake in verschiedenen Gerichten wegen seiner gesundheitlichen Vorteile eingesetzt, einschließlich der Unterstützung des Immunsystems. Aufgrund seines wirtschaftlichen Wertes ist er auch kommerziell bedeutend. Stellen Sie vor dem Verzehr stets eine korrekte Identifikation sicher, um Risiken zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Shiitake
Toxizität und Essbarkeit von Shiitake
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Shiitake giftig?
Shiitake ist bekannt dafür, bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorzurufen. Diese Reaktionen können von milden Symptomen wie Hautausschlag und Juckreiz bis hin zu schweren Formen wie Anaphylaxie reichen.
Toxintyp
Lentinan
Art der Vergiftung
Allergisch
Toxischer Schweregrad
Geringe Toxizität
Inkubationszeitraum
Mehrere Stunden bis zu 5 Tage
Vergiftungssymptome
Individuelle Reaktionen auf eine Pilzallergie können stark variieren, mit Reaktionen von leicht bis stark, einschließlich Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung im Mund, Magenverstimmung und Atemproblemen. In schweren Fällen kann es zu Anaphylaxie kommen, die sofortige medizinische Hilfe erfordert.
Essbarkeit von Shiitake
Der Shiitake befindet sich nach dem Champignon auf dem zweiten Platz der am häufigsten angebauten Speisepilze weltweit - in Ostasien steht er sogar an erster Stelle. Der Zubereitung des Shiitake sind kaum Grenzen gesetzt und kombiniert wird er traditionell mit Reis oder Gemüse. Roh sollte der Pilz jedoch nicht auf den Teller gelangen, da die enthaltenen Lektine erst durch Erhitzen unschädlich gemacht werden.
Ähnliche Arten wie Shiitake
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Kahler Krempling und Shiitake ?
Shiitake: Lamellen sind frei oder fast frei vom Stiel.

Kahler Krempling: Lamellen sind herablaufend, den Stiel hinunterlaufend.

Shiitake: Erzeugt einen weißen Sporenabdruck.

Kahler Krempling: Liefert einen braunen oder ockerfarbenen Sporenabdruck.
Tipps zum Finden von Shiitake
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Shiitake zu finden?
Suchen Sie nach Shiitake im Herbst, wenn die Luft feucht und die Temperaturen mild sind. Sie gedeihen nach den ersten Regenfällen, wenn warme Tage auf kühle Nächte folgen, typischerweise zwischen September und November.
Tipps zum Finden von Shiitake
  • Suchen Sie am Fuß von Hartholzbäumen, insbesondere Eichen und Ahorn.
  • Untersuchen Sie Bereiche mit viel natürlichem Holzabfall wie umgefallene Äste und Baumstümpfe.
  • Schieben Sie das Laub vorsichtig beiseite, um etwa versteckte Shiitake zu entdecken.
  • Erkunden Sie in der Nähe von Wasserquellen wie Bächen, wo die Feuchtigkeit förderlich für das Wachstum von Shiitake ist.
  • Besuchen Sie diese Gebiete bei ruhigen und feuchten Bedingungen, um die Chance zu erhöhen, Shiitake zu entdecken.
So reinigt und konserviert man Shiitake
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Shiitake
Um Shiitake zu reinigen, beginnen Sie damit, sichtbaren Schmutz mit einem Tuch abzuwischen. Spülen Sie ihn schnell unter kaltem Wasser, schütteln Sie ihn von Hand aus oder verwenden Sie eine Schleuder, um ihn zu trocknen. Entfernen Sie den Stiel, indem Sie dort kneifen, wo er auf den Hut trifft, und ihn in die entgegengesetzte Richtung wegziehen.
Tipps zur Trockenkonservierung von Shiitake
Kühl, dunkel und trocken lagern, luftdicht, um Feuchtigkeit und Verderb zu verhindern.
Trocknen im Dörrautomat: Am effizientesten, erhält Nährstoffe, ideal für hohen Wassergehalt.
Trocknen im Ofen: Gleichmäßige Hitze, nützlich für kontrollierte Dehydration, zeiteffizient.
Lufttrocknung: Natürlicher Prozess, kein Energiebedarf, aber langsamer und wetterabhängig.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Shiitake
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, bewahrt Textur und Qualität besser nach dem Auftauen.
Tipps zur Kältekonservierung von Shiitake
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Kartons, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
7 - 14 days
Papiertütenlagerung: In einer leicht offenen braunen Papiertüte lagern, um Luftzirkulation zu ermöglichen und Feuchtigkeitsansammlung zu minimieren.
Lagerung im Karton: In einer einzigen Schicht auf einem Karton anordnen, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren und Textur und Geschmack zu schützen.
Lagerung in perforierten Plastiktüten: Verwenden Sie perforierte Plastiktüten, um die Feuchtigkeit auszugleichen und Verderb durch Kondensation zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Shiitake ähnlich sind