Eine Art der Echten kremplinge, Auch bekannt als Empfindlicher Krempling, Lederpilz, Kuhmaulkrempling
Der Kahler Krempling ist ein Giftpilz, der früher für essbar gehalten wurde. Der Verzehr im rohen Zustand führt zu einer starken bis tödlichen Gastroenteritis. Das Erhitzen tötet zwar einige der enthalten Gifte ab, jedoch nicht das vorhandene Antigen, das zur Auflösung von roten Blutkörperchen im Menschen führen kann. Symptome treten manchmal erst Jahre nach mehrmaligem Verzehr auf, weshalb der Pilz früher als essbar galt.
Durchmesser des Hutes:
5 - 15 cm
Geruch:
Mild, nicht unterscheidbar oder schwach duftend.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Toxizität und Genießbarkeit
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Kahler Krempling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Kahler Krempling
Durchmesser des Hutes
5 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
6 - 12 cm
Hut
Hut 4-15 cm breit; konvex bis flach; ocker-buff bis oliv-buff, hellbraun bis braun; Oberfläche glatt, fein flaumig
Form des Hutes
Konvex, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Herablaufend; dicht, gedrängt; ocker-buff bis braun; wird bei Verletzung dunkelbraun
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
Stiel 2-8 cm lang, 2 cm dick; buff; Oberfläche glatt, fein behaart; wird bei Verletzung bräunlich bis rotbraun
Ein Kahler Krempling lebt in Mischwäldern, besonders gern mit vielen Nadelbäumen, aber auch auf Wiesen und in Parks. Er wächst meist auf feuchten, sauren Böden.
Verbreitungsgebiet von Kahler Krempling
Nordamerika, Europa, Nordafrika, Nordasien; eingeführt in Südamerika, Australien, Neuseeland
Wissenschaftliche Klassifizierung von Kahler Krempling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Kahler Krempling giftig?
Der Kahler Krempling gilt als mäßig bis stark giftig. Die Vergiftungssymptome können Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Hypotonie, Schmerzen in der Nierengegend und Nierenversagen umfassen und treten ein oder zwei Stunden nach dem Verzehr. Beim wiederholten Verzehr können die Symptome gehäuft auftreten. Einige Quellen behaupten, dass es einen Zusammenhang zwischen dem langfristigen Verzehr des Kahler Kremplings und Hämolyse (Zerstörung der roten Blutkörperchen) gibt. Alle Arten der Gattung Paxillus sind ungenießbar oder schmecken schlecht, so dass die gesamte Gattung, einschließlich des Paxillus involutus, vermieden werden sollte.
Art der Vergiftung
Immunhämolytisch
Toxischer Schweregrad
Extreme Toxizität
Inkubationszeitraum
2-14 Tage
Vergiftungssymptome
Symptome können die Zerstörung roter Blutkörperchen umfassen, was zu Anämie, Gelbsucht, Nierenversagen und in schweren Fällen zum Tod führen kann. Das Risiko einer negativen Reaktion besteht hauptsächlich bei rohen Pilzen, die Hämolysine enthalten.
Ist Kahler Krempling giftig für Hunde?
Kahler Krempling ist giftig für Hunde, jedoch ist das genaue Toxin unbekannt. Die Symptome sind im Allgemeinen nicht schwerwiegend, außer bei hypersensiblen Tieren, bei denen eine Vergiftung zu Nierenversagen und Tod führen kann. Daher sollte eine medizinische Behandlung erfolgen, wenn ein Hund diese Pilze frisst. Symptome umfassen Durchfall, Erbrechen, unregelmäßigen Herzschlag und niedrige Anzahl roter Blutkörperchen. Dies ist ein häufiger Pilz, dem Hunde leicht begegnen können, was das Vergiftungsrisiko erhöht.
Ähnliche Arten wie Kahler Krempling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Kahler Krempling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Kahler Krempling
Bevorzugt saure Bodenbedingungen.
Tipps zum Finden von Kahler Krempling
Suchen Sie in Mischwäldern und konzentrieren Sie sich auf Stellen, an denen Laubhölzer auf Nadelbäume treffen.
Beziehen Sie städtische Parks und Gärten in Ihre Suche mit ein und achten Sie auf die dort vorhandenen Bäume, da Kahler Krempling mit diesen in Verbindung stehen kann.
Untersuchen Sie die Basis von Bäumen und Bereiche mit verrottendem Holz, da Kahler Krempling dort vorkommen kann.
Schauen Sie in Heidelandschaften oder Graslandschaften sorgfältig um Birken und auf Rasenflächen nach dem Vorhandensein von Kahler Krempling.
Inspizieren Sie den Waldboden sorgfältig nach Kahler Krempling unter Laubstreu und verrottenden Holzmaterialien.
So reinigt und konserviert man Kahler Krempling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!