
Langermannia
Wissenschaftlicher Name: Langermannia
Langermannia
Wissenschaftlicher Name: Langermannia


Beschreibung

Langermannia sind faszinierend aufgrund ihrer großen, runden Fruchtkörper, die im Vergleich zu vielen anderen Pilzen ziemlich groß werden können. Sie sind dafür bekannt, überdimensionierten Bovisten zu ähneln und haben eine weiche, schwammige Textur. Wenn sie reif sind, setzen sie eine Wolke von Sporen frei, was ein beeindruckender Anblick ist. Hauptsächlich in Graslandschaften und lichten Wäldern zu finden, spielen sie eine bedeutende Rolle beim Abbau organischer Materie und helfen so bei der Nährstoffzirkulation in Ökosystemen.

Arten von Langermannia


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Agaricomycetes Ordnung
Champignonartige Familie
Champignonverwandte Gattung
Langermannia