Der Erdblättriger Risspilz ist ein tödlicher Pilz mit einem abstoßenden Geruch, der an Hefeteig erinnert. Sein Hut ist weiß bis ockerbraun. Der hohle Stiel ist von weißer Farbe und faseriger Konsistenz. Er hat als junger Pilz weiße und später graubraune Lamellen. Der Erdblättriger Risspilz gehört zu den Risspilzen, die durchweg giftig sind.
Durchmesser des Hutes:
2 - 4 cm
Geruch:
Spermatisch, erdig oder nicht ausgeprägt.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Toxizität und Genießbarkeit
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Erdblättriger Risspilz
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Erdblättriger Risspilz
Durchmesser des Hutes
2 - 4 cm
Höhe des Sporokarps
2 - 7 cm
Hut
Hut 1-4 cm breit; konisch bis umbonat; blass lila, ocker, braun; Oberfläche glatt, fein faserig
Form des Hutes
Glockenförmig, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Fibrillös-schuppig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Angewachsen; dicht; blass lila bis graubraun
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Stiel 1-6 cm lang, 0.7-1.5 cm dick; weißlich; ziemlich fest; Oberfläche glatt
Ein Erdblättriger Risspilz lebt primär in Laub- und Nadelwäldern. Er vermeidet kalkhaltige Böden und wächst daher vor allem in der Nähe von Pfaden und Wasserläufen, aber auch auf nackter Erde.
Toxizität und Essbarkeit von Erdblättriger Risspilz
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Erdblättriger Risspilz giftig?
Der Erdblättriger Risspilz ist ein tödlicher Giftpilz, der gefährliche Neurotoxine enthält. Der Verzehr des Pilzes führt zu übermäßigem Speichelfluss, Tränenfluss, Schwitzen, Urinieren, Stuhlgang, verschwommenem Sehen, Magen-Darm-Verstimmung, Bauchschmerzen, Blutdruckabfall und in schweren Fällen zum Tod durch Versagen der Atemwege.
Die meisten Arten der Gattung Inocybe sind für Hunde giftig, daher ist es ratsam, davon auszugehen, dass alle Teile des Erdblättriger Risspilz für Hunde giftig sind. Hunde fressen sie besonders gerne wegen ihres starken Geruchs. Das Toxin Muskarin verursacht anfangs Symptome wie Speichelfluss, Tränenfluss, Durchfall, Erbrechen und Magenbeschwerden. Suchen Sie tierärztliche Hilfe, wenn Ihr Hund diesen Pilz gefressen hat.
Ähnliche Arten wie Erdblättriger Risspilz
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Erdblättriger Risspilz
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Erdblättriger Risspilz
Bevorzugt lehmige und kalkhaltige Böden.
Tipps zum Finden von Erdblättriger Risspilz
Suchen Sie den Erdblättriger Risspilz in Gebieten mit Laubstreu unter Laub- oder Nadelbäumen.
Untersuchen Sie die Ränder von Waldwegen und Straßenrändern auf Erdblättriger Risspilz-Gruppen.
Untersuchen Sie schattige und feuchte Bereiche, wie unter Hecken und in Blumenbeeten, nach einzelnen oder gruppierten Erdblättriger Risspilz.
Streichen Sie vorsichtig Laub zur Seite, um versteckte Erdblättriger Risspilz aufzudecken.
Besuchen Sie regelmäßig potenzielle Erdblättriger Risspilz-Lebensräume, da sie dazu neigen, an denselben Stellen wieder aufzutauchen.
So reinigt und konserviert man Erdblättriger Risspilz
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!