Die Weißrosa Risspilz verströmt einen sehr unangenehmen Geruch. Bei Anwendung von Druck färbt sich die äußere Schicht dieses Pilzes rot - so kann man ihn auch von seinen ähnlich aussehenden Verwandten unterscheiden, die in seinem Habitat vorkommen können.
Durchmesser des Hutes:
1 - 8 cm
Geruch:
Erinnert an frisches Sperma.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Toxizität und Genießbarkeit
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Weißrosa Risspilz
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Weißrosa Risspilz
Durchmesser des Hutes
1 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
8 - 12 cm
Hut
Hut 2-4 cm im Durchmesser; konisch bis flach; weiß; zeigt rosa Verfärbung bei Druckstellen
Form des Hutes
Konvex, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Anständig, schmal angewachsen; dicht; weiß, wird graubraun
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 2-6 cm lang, 0.5-1 cm dick; leicht verdickt an der Basis; weißlich oder leicht bräunlich; zeigt rosa Verfärbungen bei Druckstellen
Stielformen
Zylindrisch
Ring
Verbinden den Rand des jungen Hutes mit dem Stiel
Sporenabdruck
Gelbbraun
Geruch
Erinnert an frisches Sperma.
Farben
Braun
Gelb
Grau
Weiß
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu rosa oder rot
Wuchsform
Vereinzelt, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Tannen
Vorkommen
Nadelwald
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Weißrosa Risspilz
Der Weißrosa Risspilz lässt sich im Mischwald auffinden, vor allem unter Nadelbäumen. Er wächst dabei direkt aus der Erde.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Weißrosa Risspilz
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Weißrosa Risspilz giftig?
Wie die meisten anderen Inocybe-Arten ist auch der Weißrosa Risspilz (Inocybe whitei) giftig und sollte nicht verzehrt werden. Er kann aufgrund hoher Konzentrationen von Muscarin sowohl bei Mensch als auch bei Tieren zu schweren Vergiftungen führen. Dieser Giftstoff verursacht eine Reihe von Symptomen wie Erbrechen, Dehydration, übermäßiger Tränenfluss, Speichelfluss, Durchfall sowie potenzielle Herz- und Atemprobleme.
Weißrosa Risspilz ist aufgrund seines Muskarin-Gehalt mäßig giftig für Hunde. Symptome einer Vergiftung sind Sabbern, Durchfall, Tränenfluss, Harninkontinenz und Atembeschwerden. Frühzeitige Diagnose und Behandlung sind in der Regel wirksam, daher ist es unbedingt erforderlich, sofort tierärztliche Hilfe zu suchen, wenn Sie glauben, dass Ihr Hund diesen Pilz gefressen hat. Der unangenehme Geruch des Pilzes kann Hunde anziehen.
Ähnliche Arten wie Weißrosa Risspilz
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Weißrosa Risspilz
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Weißrosa Risspilz
Bevorzugt feuchte und gut durchlässige Böden.
Tipps zum Finden von Weißrosa Risspilz
Suchen Sie unter Nadelbäumen, da Weißrosa Risspilz häufig in der Nähe dieser Arten vorkommt.
Suchen Sie nach Weißrosa Risspilz in Gruppen, da sie oft so wachsen.
Erkunden Sie Gebiete mit gut durchlässigem Boden, der etwas Feuchtigkeit behält, um Weißrosa Risspilz zu finden.
Bereiten Sie sich auf die Bedingungen im Freien vor und bringen Sie einen Korb oder Behälter mit, um gefundene Weißrosa Risspilz-Exemplare zu sammeln.
Bewegen Sie vorsichtig heruntergefallene Nadelbaum-Nadeln oder Laub beiseite, da Weißrosa Risspilz darunter verborgen sein könnte.
So reinigt und konserviert man Weißrosa Risspilz
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!