Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Waldschneckling

Hygrophorus nemoreus

Eine Art der Schnecklinge, Auch bekannt als Hainschneckling, Orangsschneckling

Waldschneckling wächst hauptsächlich unter Eichen und bevorzugt das Laubstreu von Laubwäldern. Sie sind erkennbar an ihrem gewölbten bis flachen Hut, der bei Nässe oft eine fettige oder schleimige Textur aufweist. Die Lamellen unter dem Hut sind weit auseinander und können am Stiel hinablaufen, der glatt und stabil ist. Ihre Erscheinung ist besonders im Herbst auffällig, eine übliche Zeit, um sie zu entdecken.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 10 cm

Geruch
Geruch:

Dezenter mehlartiger oder mehliger Geruch.

Allgemeine Informationen über Waldschneckling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Waldschneckling
Durchmesser des Hutes
4 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 10 cm
Hut
Hut 4-7 cm im Durchmesser; gewölbt bis flach; orangebraun bis orange-rosa; Oberfläche fibrillos, klebrig
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Herablaufend; distanziert; weiß bis gelblich
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
Stiel 5-9 cm lang, 0.8-1.5 cm dick; zylindrisch, zur Basis hin verjüngend; weißlich; mit Fibrillen
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Faserig; weiß bis blassorange, unverändert
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Dezenter mehlartiger oder mehliger Geruch.
Farben
Braun
Orange
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelte, gesellige Vorkommen
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Kiefern, Eichen
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Selten
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Waldschneckling
Waldschneckling gedeiht in Laubwäldern, insbesondere unter Eichen und Buchen, und bevorzugt gut durchlässige Bereiche.
Verwendungsmöglichkeiten von Waldschneckling
Waldschneckling ist ein geschätzter Speisepilz, der wegen seiner kulinarischen Verwendung gesucht wird. Er ist in den lokalen Gemeinschaften, in denen er natürlich wächst, beliebt und wird typischerweise während seines saisonalen Erscheinens geerntet. Köche und Sammler schätzen Waldschneckling wegen seines Geschmacks und integrieren ihn in verschiedene Gerichte. Obwohl Waldschneckling als 'essbar' gekennzeichnet ist, sollten Verbraucher vor dem Verzehr auf die korrekte Identifikation achten, um Verwechslungen mit möglicherweise giftigen Doppelgängern zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Waldschneckling
Ähnliche Arten wie Waldschneckling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Waldschneckling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Waldschneckling zu finden?
Suchen Sie nach Waldschneckling im Spätsommer bis Herbst nach Regenfällen, wenn der Boden feucht ist. Kühler Temperaturen in der Nacht, aber keine Frost, erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Waldschneckling zu finden.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Waldschneckling
Alkalische, gut durchlässige Böden.
Tipps zum Finden von Waldschneckling
  • Suchen Sie in Laubwäldern, besonders unter Eichen und Buchen.
  • Suchen Sie nach Waldschneckling in Bereichen mit gut durchlässigem Boden.
  • Untersuchen Sie offene Lichtungen und Waldränder, wo diese Bäume vorhanden sind.
  • Schieben Sie vorsichtig heruntergefallene Blätter beiseite, da Waldschneckling möglicherweise darunter versteckt ist.
  • Bevorzugen Sie Stellen, an denen natürliches Sonnenlicht durch das Blätterdach dringt, da dies das Wachstum von Waldschneckling fördern kann.
So reinigt und konserviert man Waldschneckling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Waldschneckling
Um Waldschneckling zu reinigen, bürsten Sie sofort lose Erde ab. Verwenden Sie bei Bedarf ein feuchtes Papiertuch für hartnäckige Partikel und vermeiden Sie Wasser, um die Textur zu erhalten.
Tipps zur Trockenkonservierung von Waldschneckling
Kühle, dunkle, luftdichte Behälter mit niedriger Luftfeuchtigkeit sorgen für Langlebigkeit und Erhaltung der Qualität.
Trocknen im Dörrautomaten: Effektive Feuchtigkeitsentfernung, Erhaltung der Textur, geeignet für Pilze mit hohem Wassergehalt.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Waldschneckling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurz in kochendes Wasser tauchen, abkühlen, trocken tupfen und dann einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Waldschneckling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung, Einwicklung in Papiertüchern
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 95 %
Kühldauer
5 - 10 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Ermöglicht Atmungsaktivität, reduziert Feuchtigkeitsansammlung und verzögert Verderben.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Sorgt für Luftzirkulation und hält gleichzeitig etwas Feuchtigkeit, was ein Gleichgewicht zwischen Trockenheit und Feuchtigkeit herstellt.
Einwickeln in Tuch: Umschließt Pilze sanft, absorbiert überschüssige Feuchtigkeit und verhindert Verfall.
Aufbewahrung in der Originalverpackung: Wenn in einem atmungsaktiven Behälter gekauft, hält es ideale Bedingungen für eine längere Frische aufrecht.
Einwickeln in Küchenpapier: Das Küchenpapier absorbiert Feuchtigkeit, und der Behälter begrenzt den Luftstrom, um das Austrocknen zu verlangsamen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Waldschneckling ähnlich sind