Der Hygrocybe singeri ist im Wesentlichen eine schleimig-stämmige Version des 'Kegeligen Saftlings'. Er ist so schleimig, dass man ihn kaum greifen kann. Früher wurden alle 'Saftlinge', die sich bei Berührung und mit dem Alter schwarz färben - dazu zählt auch der Hygrocybe singeri - unter einer Art zusammengefasst. Daher gibt es auch heute noch unbenannte Vertreter der Gattung.
Durchmesser des Hutes:
1 - 5 cm
Geruch:
Mild pilzig, aber nicht markant.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Hygrocybe singeri
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Hygrocybe singeri
Durchmesser des Hutes
1 - 5 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 15 cm
Hut
Hut 2.0-5.0 cm breit; kegelig bis glockenförmig; orange, gelb oder schwarz; Oberfläche klebrig bei Feuchtigkeit, glatt; Rand eingerollt, dann abgerundet
Form des Hutes
Glockenförmig
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Frei, angewachsen; entfernt, dicht oder fast entfernt; weißlich bis blass orangegelb; werden bei Druck schwarz
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
4-14 cm lang, 0.5-1 cm dick; gerade, gleichmäßig, knorpelig, hohl; gelb, orange getönt, weißlich; Oberfläche klebrig, anliegend-verdreht-gerillt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Gerippt
Fruchtkörper
Dünn; wässrig; gelblich; schwärzend
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild pilzig, aber nicht markant.
Farben
Grün
Gelb
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Verstreut, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Küstenmammutbaum
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Häufig
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Hygrocybe singeri
Der Hygrocybe singeri kommt im Grasland und in Nadelwäldern vor. Er gedeiht direkt aus dem Erdboden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Hygrocybe singeri
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Hygrocybe singeri
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Hygrocybe singeri
Bevorzugt feuchten, nährstoffreichen Boden.
Tipps zum Finden von Hygrocybe singeri
Erkunden Sie Nadelwälder und untersuchen Sie die Basis von Nadelbäumen wie Mammutbäumen nach verstreuten oder kleinen Gruppen von Hygrocybe singeri.
Suchen Sie nach Hygrocybe singeri in feuchten Bereichen, wo der Boden reich an organischen Stoffen ist, da diese Pilze unter solchen Bedingungen gedeihen.
Halten Sie Ausschau nach Hygrocybe singeri an Stellen mit etwas offenem Boden oder im gefleckten Sonnenlicht, anstatt im dicht beschatteten Unterholz.
Seien Sie vorsichtig beim Bewegen von Laub oder Schutt auf der Suche nach Hygrocybe singeri, um den natürlichen Lebensraum nicht zu stören oder potenzielle Exemplare zu beschädigen.
So reinigt und konserviert man Hygrocybe singeri
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!