Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Kirschroter Saftling

Hygrocybe coccinea

Eine Art der Saftlinge

Der Kirschroter Saftling sticht durch seine leuchtend, blutrote Farbe, nach welcher er auch benannt wurde, sofort aus jeder grünen Naturumgebung hervor. In Deutschland gilt er als geschützte Art, die als Indikator für wertvolle Grasböden gilt: Das Sammeln der Pilze ist nicht erlaubt. Gefährdet ist die Art besonders wegen der zunehmenden starken Düngung seiner Habitate.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 6 cm

Geruch
Geruch:

Leicht pilzig, aber nicht markant.

Allgemeine Informationen über Kirschroter Saftling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Kirschroter Saftling
Durchmesser des Hutes
2 - 6 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 6 cm
Hut
Hut 2-6 cm; gewölbt, glockenförmig; rot; klebrig, wenn frisch, kahl
Form des Hutes
Konvex, Glockenförmig, Flach, Herablaufend, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Breit angewachsen; entfernt; orange oder stumpfrot
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Stiel 2-6 cm lang, bis zu 1 cm dick; gleichmäßig, mit leicht verjüngter Basis; farblich wie der Hut
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Dünn; rötlich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Leicht pilzig, aber nicht markant.
Farben
Gelb
Rot
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Verstreut, Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Moos
Bei Bäumen
Eichen
Vorkommen
Mischwald, Wiesen
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Kirschroter Saftling
Ein Kirschroter Saftling ist ein Pilz, der feuchten Boden bevorzugt. Man findet ihn auf feuchten Magerwiesen und Weiden, in Parks und am Waldrand.
Verwendungsmöglichkeiten von Kirschroter Saftling
Kirschroter Saftling ist eine essbare Pilzart, die wegen ihres gastronomischen Werts geschätzt wird. Obwohl er nicht der beliebteste Pilz ist, ist er für Sammler und Köche während seiner Wachstumsperiode eine saisonale Delikatesse. Wie bei allen wilden Pilzen ist Vorsicht geboten, um eine korrekte Identifizierung vor dem Verzehr sicherzustellen, aufgrund der Risiken, die mit der falschen Identifizierung essbarer Arten verbunden sind. Er besitzt keine signifikanten medizinischen Eigenschaften, trägt jedoch zur Vielfalt in der kulinarischen Praxis von Pilzliebhabern bei.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Kirschroter Saftling
Toxizität und Essbarkeit von Kirschroter Saftling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Kirschroter Saftling
Ein Kirschroter Saftling gilt als essbar, allerdings wurde von einigen Unverträglichkeitsreaktionen nach dem Verzehr des Pilzes berichtet. Da er aber im Allgemeinen als harmlos gilt, wird vermutet, dass der Pilz in diesen Fällen mit dem leicht giftigen 'Schwärzenden Saftling' verwechselt wurde. Aufzufinden ist ein Kirschroter Saftling ab dem späten Sommer bis zum Herbstbeginn.
Ähnliche Arten wie Kirschroter Saftling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Prächtiger Saftling und Kirschroter Saftling ?
Kirschroter Saftling: Der Stiel ist einheitlich rot und entspricht der Farbe des Hutes.

Prächtiger Saftling: Der Stiel kann heller als der Hut sein, mit einer gelblichen Basis.
Tipps zum Finden von Kirschroter Saftling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Kirschroter Saftling zu finden?
Suchen Sie nach Kirschroter Saftling von Spätsommer bis Mitte Herbst. Optimale Bedingungen treten nach Regen auf, wenn der Boden feucht und das Wetter mild ohne extreme Hitze oder Kälte ist.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Kirschroter Saftling
Bevorzugt nährstoffarmen und ungedüngten Boden.
Tipps zum Finden von Kirschroter Saftling
  • Erkunden Sie offene Waldgebiete und Waldränder, halten Sie Ausschau nach den auffälligen roten Hüten von Kirschroter Saftling.
  • Überprüfen Sie Graslandschaften und Heidelandschaften, besonders die, die gut gepflegt und frei von künstlichen Chemikalien und Behandlungen sind.
  • Besuchen Sie Orte mit feuchtem, ungedüngtem Boden, wo das Wachstum von Kunstrasen nicht vorherrscht.
  • Überprüfen Sie Bereiche um Lichtungen und kurz geschnittene oder gemähte Grasflächen auf kleine Gruppen oder einzelne Exemplare von Kirschroter Saftling.
  • Beobachten Sie den Boden in der Nähe von Moosen, da Kirschroter Saftling in Gebieten mit einer gesunden Beziehung zu Moosarten vorkommen.
So reinigt und konserviert man Kirschroter Saftling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Kirschroter Saftling
Um Kirschroter Saftling zu reinigen, entfernen Sie leicht Schmutz mit einer weichen Bürste. Wenn eine gründlichere Reinigung erforderlich ist, kurz in kaltem Wasser schwenken und sofort vorsichtig trocknen, um die Integrität zu bewahren. Kirschroter Saftling vorsichtig behandeln, da sie zart und spröde sind.
Tipps zur Trockenkonservierung von Kirschroter Saftling
In luftdichten Behältern lagern, kühler, dunkler Ort, niedrige Luftfeuchtigkeit, gut belüftet, um Trockenheit zu erhalten.
Trocknung im Dörrgerät: Effiziente Feuchtigkeitsentfernung, erhält die Textur, bewahrt die Farbe, geeignet für wasserreiche Pilze.
Trocknung im Ofen: Auf niedriger Temperatur mit leicht geöffneter Tür einstellen, nützlich für gleichmäßige Trockenheit.
Lufttrocknung: Benötigt gut belüfteten Bereich, außerhalb direkter Sonneneinstrahlung, ideal für kleinformatige Trocknung.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Kirschroter Saftling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurzes Eintauchen in kochendes Wasser, dann schnelles Abkühlen vor dem Einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Kirschroter Saftling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Kartons, Stoffumhüllung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung im Papierbeutel: Atmungsaktive Lagerung, ermöglicht das Entweichen von Feuchtigkeit, verhindert Weichwerden.
Aufbewahrung im Karton: Absorbierende Struktur für trockene Bedingungen, unterstützt die Haltbarkeit.
In Tuch wickeln: Naturstoff absorbiert überschüssige Feuchtigkeit, hält sie trocken.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Kirschroter Saftling ähnlich sind