Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Scharfer Korkstacheling

Hydnellum peckii

Eine Art der Korkstachelingen, Auch bekannt als Blutender Korkstacheling, Scharfer Korkstachling

Der Scharfer Korkstacheling sieht zwar beängstigend aus, verströmt aber einen angenehmen, würzigen Geruch. Sein besonderes Identifikationsmerkmal ist die dunkel- bzw. blutrote Flüssigkeit, die er ausscheidet und nach welcher er auch benannt wurde. Dem enthaltenen roten Pigment werden einige nützliche Eigenschaften nachgesagt. Der Pilz ist nur noch sehr selten anzutreffen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Schwach erdig, nicht besonders stark.

Allgemeine Informationen über Scharfer Korkstacheling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Scharfer Korkstacheling
Durchmesser des Hutes
3 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
1 - 5 cm
Hut
Hut 4-20 cm breit; konvex bis flach; weißlich bis bräunlich; zäh; zeigt bei Druck dunkle braune oder schwarze Flecken
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Stiel
Stiel 5 cm lang, 1-3 cm dick; verjüngend; samtig
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Fruchtkörper
Rosabraun
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Braun
Geruch
Schwach erdig, nicht besonders stark.
Farben
Braun
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu rosa oder rot
Wuchsform
Einzeln, verstreut
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Tannen, Kiefern, Waldkiefer
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Scharfer Korkstacheling
Ein Scharfer Korkstacheling kommt in Nadelwäldern vor. Er gedeiht auf verrotteten Holzresten, vorrangig das von Fichten.
Verbreitungsgebiet von Scharfer Korkstacheling
Nordamerika, Europa
Wissenschaftliche Klassifizierung von Scharfer Korkstacheling
Ähnliche Arten wie Scharfer Korkstacheling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Scharfer Korkstacheling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Scharfer Korkstacheling
Reiche, feuchte, saure Streuschichten in Nadelwäldern.
Tipps zum Finden von Scharfer Korkstacheling
  • Suche während feuchterer Perioden, da Scharfer Korkstacheling in feuchten Bedingungen gut gedeiht.
  • Halte Ausschau nach Scharfer Korkstacheling in der Streuschicht unter Nadelbäumen, besonders Kiefern.
  • Erkunde Bereiche mit verstreut oder einzeln stehenden Bäumen, wo Scharfer Korkstacheling besser sichtbar sein könnte.
  • Entferne vorsichtig die oberen Schichten der Streu, um versteckte Scharfer Korkstacheling-Exemplare freizulegen.
  • Gehe sanft vor, um Scharfer Korkstacheling und den umgebenden Lebensraum nicht zu beschädigen.
So reinigt und konserviert man Scharfer Korkstacheling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter