
Wurzelschwämmen
Wissenschaftlicher Name: Heterobasidion
Wurzelschwämmen
Wissenschaftlicher Name: Heterobasidion


Beschreibung

Wurzelschwämmen ist eine Gruppe von Pilzen, die für das Verursachen bedeutender Baumkrankheiten, insbesondere bei Nadelbäumen, bekannt ist. Diese Gruppe ist berüchtigt für ihre Fähigkeit, Holz zu zersetzen, was zu Wurzel- und Stammmarkfäule bei Bäumen führt. In Wäldern und Plantagen kann sie aufgrund ihrer zerstörerischen Natur die Holzindustrie beeinträchtigen. Bemerkenswerterweise verbreitet sich Wurzelschwämmen sowohl durch Wurzelkontakt zwischen den Bäumen als auch durch luftübertragene Sporen, wodurch sie in betroffenen Gebieten eine anhaltende Bedrohung darstellt.

Arten von Wurzelschwämmen


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Agaricomycetes Ordnung
Täublingsartige Familie
Bergporlingsverwandte Gattung
Wurzelschwämmen