Lagerung in Papiertüten: Ermöglicht Luftzirkulation, reduziert Feuchtigkeitsansammlung und verhindert Verderb durch Aufnahme überschüssiger Feuchtigkeit.
Lagerung in Plastikfolie: Bietet ausgewogene Feuchtigkeit und Luftaustausch, begrenzt Schimmelwachstum und erhält die Feuchtigkeit.
Lagerung in Pappkartons: Stabile Struktur schützt vor Quetschungen; atmungsaktives Material erhält Trockenheit und Luftzirkulation.
Wickeln in Tuch: Verwendet ein sauberes, trockenes Tuch, um vor Feuchtigkeit zu schützen und gleichzeitig Luftzirkulation zu ermöglichen.
Behälter mit saugfähigem Innenfutter: Papierhandtücher als unterste und oberste Lage absorbieren Feuchtigkeit und halten die Pilze trocken.