Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Fahler Röhrling
Fahler Röhrling
Fahler Röhrling
Fahler Röhrling

Fahler Röhrling

Hemileccinum impolitum

Eine Art der Hemileccinum

Ein Fahler Röhrling ist häufig in Laubwäldern anzutreffen. Meist findet man ihn unter Eichen, da er mit diesen Bäumen eine Symbiose eingeht, aber auch unter Pinien kommt er vor. Besonders wohl fühlt er sich auf Lehmboden. Da dieser Pilz relativ selten ist, sollte er geschützt werden. Erstmals beschrieben wurde er im Jahre 1838, und zwar von Elias Magnus Fries.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 13 cm

Geruch
Geruch:

Mild mit subtilen Iodoform-Noten beim Schneiden.

Allgemeine Informationen über Fahler Röhrling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Fahler Röhrling
Durchmesser des Hutes
4 - 13 cm
Höhe des Sporokarps
6 - 16 cm
Hut
Hut 5-20 cm im Durchmesser; halbkugelförmig, konvex, schließlich flach; hellbraun, braun; mit einem samtigen Überzug, der im Alter verschwindet; manchmal mit leicht aufgewölbtem Rand
Form des Hutes
Konvex, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Samtig
Stiel
Stiel 5-15 cm hoch, 2-6 cm breit; zylindrisch; cremefarben bis blassgelb; unterhalb der Spitze mit winzigen Pusteln bedeckt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Schuppig
Fruchtkörper
Dick; weich; blassgelb bis weißlich; bleibt beim Schneiden normalerweise in der gleichen Farbe
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Olivbraun
Geruch
Mild mit subtilen Iodoform-Noten beim Schneiden.
Farben
Braun
Grün
Gelb
Bronze
Grau
Creme
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Zerstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Rotbuche
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet in gemäßigten und südlichen Teilen Europas
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Fahler Röhrling
Fahler Röhrling findet man häufig in Laubwäldern und Parkanlagen, gerne in der Nähe von Eichen und Buchen. Dabei bevorzugt er kalkigen Boden.
Verwendungsmöglichkeiten von Fahler Röhrling
Fahler Röhrling ist eine kulinarische Delikatesse, die für ihren Geschmack und ihre Textur geschätzt wird. Besonders während der Wachstumszeit wird sie von Pilzliebhabern gesucht. Obwohl er bei essbaren Pilzen beliebt ist, ist Vorsicht geboten wegen möglicher Verwechslung mit giftigen Doppelgängern. Eine korrekte Identifizierung ist vor dem Verzehr entscheidend, um die Sicherheit zu gewährleisten. Fahler Röhrling nimmt einen geschätzten Platz in der Gastronomie ein, wird aber immer mit einer Erinnerung an verantwortungsvolles Sammeln verbunden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Fahler Röhrling
Ähnliche Arten wie Fahler Röhrling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Verwirrende Aspekte von Wurzelnder Bitterröhrling und Fahler Röhrling?
Die Fahler Röhrling und Wurzelnder Bitterröhrling weisen ähnliche Morphologien und Farben auf, was es schwierig macht, sie auf den ersten Blick zu unterscheiden.
Wie unterscheidet man zwischen Wurzelnder Bitterröhrling und Fahler Röhrling ?
Fahler Röhrling: Es gibt keine signifikante Farbänderung bei Quetschung oder Schnitt.

Wurzelnder Bitterröhrling: Verfärbt sich blau-grün bei Quetschung oder Schnitt.

Fahler Röhrling: Der Stiel ist typischerweise glatt oder leicht gepunktet, aber weist kein Netz- oder Retikulärmuster auf.

Wurzelnder Bitterröhrling: Es weist ein feines Netzmuster am oberen Stiel auf.
Tipps zum Finden von Fahler Röhrling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Fahler Röhrling zu finden?
Suchen Sie Fahler Röhrling von Spätsommer bis Herbst, nach Regenfällen, wenn die Temperaturen kühl, aber nicht frostig sind - typischerweise zwischen 10-20°C (50-68°F).
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Fahler Röhrling
Schwerer Lehmboden.
Tipps zum Finden von Fahler Röhrling
  • Suchen Sie um die Basis von Eichen, da dies der häufigste Lebensraum für Fahler Röhrling ist.
  • Suchen Sie nach Fahler Röhrling in Gebieten, in denen der Boden überwiegend lehmhaltig ist.
  • Untersuchen Sie potenzielle Laubbaumgebiete, wenn Eichen knapp sind, obwohl Eichen bevorzugt werden.
  • Untersuchen Sie den Lebensraum geduldig und sorgfältig, da sich Fahler Röhrling in seiner Umgebung tarnen kann.
So reinigt und konserviert man Fahler Röhrling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Fahler Röhrling
Fahler Röhrling sollte vorsichtig gereinigt werden, um seine Struktur zu schützen. Wenn der Fahler Röhrling von guter Qualität ist, können Schmutz und Rückstände einfach mit einer Bürste oder einem Papiertuch entfernt werden. Für eine gründlichere Reinigung kurz unter fließendem Wasser abspülen und sofort trocken tupfen, um eine Wasseraufnahme zu vermeiden und die feste Textur zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Fahler Röhrling
An einem kühlen, dunklen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit und guter Luftzirkulation aufbewahren.
Trocknung im Dörrgerät: Sorgt für gleichmäßiges Trocknen und minimiert das Risiko von Verderb durch effektive Entfernung von Feuchtigkeit.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Fahler Röhrling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Verbessert die Farb- und Texturerhaltung.
Tipps zur Kältekonservierung von Fahler Röhrling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung, Ausgebreitete Lagerung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
7 - 10 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um Luftzirkulation zu ermöglichen und Feuchtigkeitsansammlung zu reduzieren, die zu Verderb führen kann.
Einwickeln in Tuch: Pilze in ein sauberes, feuchtes Tuch wickeln, um die Feuchtigkeit zu erhalten und gleichzeitig überschüssige Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Aufbewahrung in Originalverpackung: Wenn in einem atmungsaktiven Behälter verkauft, direkt darin im Kühlschrank aufbewahren und luftdichte Verpackungen vermeiden, die Fäulnis fördern.
Verteilte Lagerung: Von anderen Produkten getrennt lagern, um Kreuzkontamination und Aufnahme starker Gerüche zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter