
Gitterroste
Wissenschaftlicher Name: Gymnosporangium
Gitterroste
Wissenschaftlicher Name: Gymnosporangium


Beschreibung

Gitterroste ist eine Gruppe von Pilzen, die für ihren faszinierenden Lebenszyklus bekannt ist, der zwischen zwei verschiedenen Wirtspflanzen wechselt, oft einschließlich Wacholder und Apfelbäumen. Diese Gruppe ist besonders bemerkenswert für die auffälligen, orangefarbenen, hornartigen Strukturen, die sie bei feuchten Bedingungen auf Wacholderwirten bildet, ein Merkmal, das zur Sporenverbreitung beiträgt. Bestimmte Arten verursachen den sogenannten Apfel-Wacholder-Rost, der Apfelernten beeinträchtigen kann. Ihr einzigartiger Wirtwechsel-Lebenszyklus und das lebhafte Erscheinungsbild in bestimmten Stadien machen sie zu einem interessanten Thema in der Mykologie.

Arten von Gitterroste


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Pucciniomycetes Ordnung
Rostpilze Familie
Pucciniaceae Gattung
Gitterroste