Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Knopfstieliger Büschelrübling
Knopfstieliger Büschelrübling
Knopfstieliger Büschelrübling
Knopfstieliger Büschelrübling

Knopfstieliger Büschelrübling

Gymnopus confluens

Eine Art der Blasssporrüblinge, Auch bekannt als Knopfstieliger Rübling

Ein Knopfstieliger Büschelrübling kann in jedem Mischwald gefunden werden und fühlt sich dort auch sehr wohl. Beim Abziehen des Hutteils bleibt ein Loch, was eher ungewöhnlich ist. Er wächst immer mit mehreren gleichgesinnten Pilzen aneinander und fast nie alleine.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 7 cm

Geruch
Geruch:

Mild, nicht auffallend, gelegentlich zwiebelartig.

Allgemeine Informationen über Knopfstieliger Büschelrübling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Knopfstieliger Büschelrübling
Durchmesser des Hutes
2 - 7 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 13 cm
Hut
Hut 1-6 cm; konvex, glockenförmig, flach; rötlich braun bis hellbraun; feucht oder trocken
Form des Hutes
Konvex, Glockenförmig, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Frei; dicht gedrängt oder nah; weißlich bis rosa-braun
Lamellenanheftung
Frei bis angewachsen
Stiel
Stiel 2.5-13 cm lang, 2-9 mm dick; gleichmäßig, verbreitert an Spitze und/oder Basis; cremefarben bis hellzimtfarben; trocken, zäh
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Samtig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Dünn; zäh; weißlich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild, nicht auffallend, gelegentlich zwiebelartig.
Farben
Braun
Rot
Bronze
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Laub- oder Nadelstreu, Totes Holz
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Knopfstieliger Büschelrübling
Ein Knopfstieliger Büschelrübling gedeiht in Laub- und Nadelwäldern, aber auch in Mischwäldern. Am liebsten macht er es sich auf Rotbuchenholz bequem.
Jagdwert von Knopfstieliger Büschelrübling
Aber die Textur ist etwas zäh, daher nicht wirklich sammelwürdig.
Verwendungsmöglichkeiten von Knopfstieliger Büschelrübling
Knopfstieliger Büschelrübling ist ein essbarer Pilz, der aufgrund seiner kulinarischen Anwendung geschätzt wird. Er wird besonders während seiner Wachstumszeit von Sammlern und Pilzbegeisterten gesucht. Als Wildpilz kann Knopfstieliger Büschelrübling in verschiedenen Gerichten verwendet werden, um ein einzigartiges Geschmacksprofil hinzuzufügen. Sein Sammlerwert liegt in seiner Essbarkeit und der Freude am Sammeln. Auch wenn er vielleicht nicht so beliebt ist wie einige Feinschmeckerarten, bietet er einen befriedigenden Fund für diejenigen, die wissen, wo sie suchen müssen. Stellen Sie immer eine korrekte Identifizierung sicher, bevor Sie ihn verzehren, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Knopfstieliger Büschelrübling
Ähnliche Arten wie Knopfstieliger Büschelrübling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Langstieliger Dufttrichterling
Langstieliger Dufttrichterling
Ähnliche Arten
Knopfstieliger Büschelrübling
Knopfstieliger Büschelrübling
Wie unterscheidet man zwischen Langstieliger Dufttrichterling und Knopfstieliger Büschelrübling ?
Knopfstieliger Büschelrübling: Hat einen milden, unauffälligen Geruch.

Langstieliger Dufttrichterling: Verströmt einen starken, süßen, anisartigen Duft.
Tipps zum Finden von Knopfstieliger Büschelrübling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Knopfstieliger Büschelrübling zu finden?
Suchen Sie nach Knopfstieliger Büschelrübling nach einer Regenperiode von Spätfrühling bis Frühsommer, wenn die Temperaturen mild bis warm, aber nicht übermäßig heiß sind.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Knopfstieliger Büschelrübling
Knopfstieliger Büschelrübling gedeiht in gut zersetztem organischem Material.
Tipps zum Finden von Knopfstieliger Büschelrübling
  • Suchen Sie unter Laub- und Nadelstreu in Laubwäldern.
  • Suchen Sie nach losen Clustern oder Gruppen von Knopfstieliger Büschelrübling um gefallene Äste und verrottende Stämme.
  • Inspizieren Sie Bereiche, in denen totes Holz vergraben sein könnte, oder in der Streu in Nadelwäldern.
  • Bevorzugen Sie Orte mit einer guten Menge an natürlichen Waldabfällen.
  • Beobachten Sie den Boden genau in verschiedenen Teilen von Laubwäldern, da Knopfstieliger Büschelrübling gesellig sein kann.
So reinigt und konserviert man Knopfstieliger Büschelrübling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Knopfstieliger Büschelrübling
Zur Reinigung von Knopfstieliger Büschelrübling beginnt man damit, vorsichtig Schmutz oder Erde mit einer weichen Bürste abzubürsten. Falls nötig, ein Tuch anfeuchten und die Oberfläche leicht abwischen. Einweichen vermeiden, da die Pilze Wasser aufnehmen und matschig werden können.
Tipps zur Trockenkonservierung von Knopfstieliger Büschelrübling
An einem kühlen, trockenen Ort mit minimaler Lichteinwirkung und luftdichter Verpackung aufbewahren, um die Haltbarkeit zu optimieren.
Trocknung im Dörrautomaten: Hält eine gleichmäßige Temperatur und Luftzirkulation aufrecht, wodurch Schimmel verhindert wird und ideal für Pilze mit hohem Feuchtigkeitsgehalt ist.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Knopfstieliger Büschelrübling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, um die Qualität zu erhalten.
Tipps zur Kältekonservierung von Knopfstieliger Büschelrübling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie, Belüftete Behälterlagerung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
7 - 10 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um Feuchtigkeit aufzunehmen und die Verschlechterung zu reduzieren.
Aufbewahrung in Frischhaltefolie: Lose in Plastikfolie einwickeln und Löcher für die Luftzirkulation einstechen.
Aufbewahrung in belüftetem Behälter: Verwenden Sie luftdichte Behälter mit einer Lage Küchenpapier, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter