Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Beringter Flämmling
Beringter Flämmling
Beringter Flämmling
Beringter Flämmling

Beringter Flämmling

Gymnopilus junonius

Eine Art der Flämmlinge

Der giftige Beringter Flämmling ist ein gelblich gefärbter Pilz, dessen Geruch an feuchtes Holz erinnert. Er wächst als Zersetzer auf alten Baumstümpfen und kann dabei recht groß werden. Bei Verzehr löst er eine Vergiftung aus, die den Kreislauf stark belasten kann.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 25 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig, leicht fruchtig beim Schneiden.

Allgemeine Informationen über Beringter Flämmling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Beringter Flämmling
Durchmesser des Hutes
5 - 25 cm
Höhe des Sporokarps
10 - 20 cm
Hut
Hut 5-26 cm breit; konvex bis flach, flach gewölbt; leuchtend ocker, rostorange; mit fein schuppig-faseriger Oberfläche
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Anhaftend; dicht; blassgelb bis rostig
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 9-16 cm lang, 1,5-3 cm dick; mattgelb bis bräunlich-orange; glatt bis faserig; wird beim Quetschen braun
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Fibrilliös
Fruchtkörper
Dick; fest; orangegelb; unverändert beim Schneiden
Ring
Am Stiel; dünn; orange
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Rostbraun
Geruch
Mild pilzig, leicht fruchtig beim Schneiden.
Farben
Braun
Gelb
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig, in Büscheln
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz, Holz lebender Bäume
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Beringter Flämmling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Beringter Flämmling
Ein Beringter Flämmling wächst fast nur auf Stümpfen alten Laubholzes, manchmal aber auch auf Nadelholz. Auch an Wurzeln oder verrotteten Sägespänen wurde der Pilz schon gesichtet.
Verbreitungsgebiet von Beringter Flämmling
Nordamerika, Europa, Nordafrika, Asien, Australien, Neuseeland
Verwendungsmöglichkeiten von Beringter Flämmling
Beringter Flämmling ist bekannt für seine halluzinogenen Eigenschaften aufgrund psychoaktiver Verbindungen. Er ist nicht weit verbreitet für kulinarische Zwecke und birgt rechtliche sowie Sicherheitsrisiken. Seine Sammlung interessiert hauptsächlich Mykologen und diejenigen, die psychoaktive Substanzen studieren. Benutzer müssen äußerste Vorsicht walten lassen, da der Konsum illegal sein und ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen kann.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Beringter Flämmling
Toxizität und Essbarkeit von Beringter Flämmling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Beringter Flämmling giftig?
Von vielen Exemplaren des Beringter Flämmlings aus verschiedenen Teilen der Welt wird berichtet, dass sie gefährliche giftige Verbindungen enthalten. Berichten zufolge kann der Verzehr dieses Pilzes Verwirrung, erhöhten Blutdruck, Schwindel, mangelnde Koordination, Erbrechen und Übelkeit verursachen.
Ähnliche Arten wie Beringter Flämmling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Goldfarbener Glimmerschüppling und Beringter Flämmling ?
Beringter Flämmling: Wächst typischerweise auf Holz, wie Baumstümpfen oder Stämmen.

Goldfarbener Glimmerschüppling: Wird normalerweise auf dem Boden in nährstoffreichem Boden gefunden.

Beringter Flämmling: Ein Ring fehlt typischerweise oder ist sehr kurzlebig.

Goldfarbener Glimmerschüppling: Ein ausgeprägter, dicker Ring ist normalerweise vorhanden.
Verwirrende Aspekte von Omphalotus illudens und Beringter Flämmling?
Beringter Flämmling und Omphalotus illudens weisen ähnliche orangefarbene Töne und Wachstumsweisen auf Holz auf, was sie leicht zu verwechseln macht.
Wie unterscheidet man zwischen Omphalotus illudens und Beringter Flämmling ?
Beringter Flämmling: Zeigt keine Biolumineszenz.

Omphalotus illudens: Zeigt ein grünliches Leuchten im Dunkeln.

Beringter Flämmling: Die Lamellen sind breit angewachsen.

Omphalotus illudens: Die Lamellen sind herablaufend und erstrecken sich leicht am Stiel hinunter.

Beringter Flämmling: Der Sporenabdruck ist rostbraun.

Omphalotus illudens: Der Sporenabdruck ist weiß bis cremefarben.
Wie unterscheidet man zwischen Samtschuppiger Tannenflämmling und Beringter Flämmling ?
Beringter Flämmling: Hat einen dickeren und robusteren Stiel.

Samtschuppiger Tannenflämmling: Der Stiel ist dünner und faseriger.
Tipps zum Finden von Beringter Flämmling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Beringter Flämmling zu finden?
Suchen Sie nach Beringter Flämmling von Spätsommer bis Frühwinter nach Regenfällen, wenn die Temperaturen mild sind. Nutzen Sie die feuchten Bedingungen, aber vor dem ersten starken Frost.
Tipps zum Finden von Beringter Flämmling
  • Untersuchen Sie Gruppen von Pilzen, die auf verrottendem Holz in Laub- und Nadelwäldern wachsen.
  • Suchen Sie um den Fuß lebender Bäume sowie auf Baumstümpfen und Baumstämmen nach Beringter Flämmling.
  • Suchen Sie nach Beringter Flämmling in Gebieten mit viel verrottendem Holz, wie bewaldete Pfade oder gerodete Flächen innerhalb von Wäldern.
  • Achten Sie auf die Farbe und Größe der Pilzgruppen und merken Sie sich das markante Aussehen des Beringter Flämmling.
  • Kehren Sie zu früher erfolgreichen Stellen zurück, da Beringter Flämmling an denselben Orten wieder erscheinen kann.
So reinigt und konserviert man Beringter Flämmling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Beringter Flämmling
Um den Beringter Flämmling zu reinigen, bewegen Sie ihn vorsichtig in einer großen Schüssel mit Wasser, bis sich der Schmutz löst und zu Boden sinkt. Nehmen Sie den Beringter Flämmling sofort heraus, um ein Einweichen zu vermeiden, und tupfen Sie ihn trocken.
Tipps zur Trockenkonservierung von Beringter Flämmling
Lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort in luftdichten Behältern, um Feuchtigkeit zu minimieren und Verderb zu verhindern.
Trocknen im Dörrapparat: Diese Methode bietet gleichmäßige Wärme und Luftzirkulation und ist geeignet für das gleichmäßige Trocknen von Pilzen mit hohem Feuchtigkeitsgehalt.
Trocknen im Ofen: Die Verwendung eines Ofens mit kontrolliert niedriger Temperatur kann effizient dehydrieren und gleichzeitig die Qualität erhalten.
Lufttrocknung: Die Nutzung gut belüfteter Räume und dünner Pilzscheiben ermöglicht eine allmähliche Feuchtigkeitsentfernung ohne Geräte.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter