Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Goldfarbener Glimmerschüppling

Phaeolepiota aurea

Eine Art der Glimmerschüpplinge, Auch bekannt als Glimmerschüppling

Der Goldfarbener Glimmerschüppling verströmt einen stechenden Geruch, der aufgrund der großen Menge an Blausäure, an Bittermandeln erinnert. Maden und Schnecken halten sich von ihm lieber fern. Allein trifft man diese Art selten an. Sein Blausäuregehalt wird in der Forschung noch heute in verschiedenen Kontexten untersucht.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

7 - 30 cm

Geruch
Geruch:

Ähnlich wie bittere Mandeln.

Allgemeine Informationen über Goldfarbener Glimmerschüppling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Goldfarbener Glimmerschüppling
Durchmesser des Hutes
7 - 30 cm
Höhe des Sporokarps
12 - 25 cm
Hut
Kappe 8-30 cm; konvex bis konisch, flach; ocker-gelb bis hellbraun, blass; körnig, wird glatt; mit einem gesäumten Rand
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Anliegend; dicht gedrängt; gelblich bis rostgelb
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stängel 10-20 cm hoch, 2-3 cm breit; heller als die Kappe oder in deren Farbe; oberhalb des Rings glatt und glänzend
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Beim Schneiden verdunkelt sich das hellgelbe Stängelfleisch allmählich
Ring
Schürzenartig
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Hell Ocker bis gelb-braun
Geruch
Ähnlich wie bittere Mandeln.
Farben
Gelb
Gold
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig wachsend
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Rotbuche
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Gestörte Gebiete
Arten-Status
In ganz Nordamerika und Eurasien
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Goldfarbener Glimmerschüppling
Ein Goldfarbener Glimmerschüppling findet man hauptsächlich außerhalb von Wäldern und in den Gebieten mit viel menschlicher Aktivität, wie zum Beispiel auf Wiesen und Äckern oder in Gärten und Parks. Er bevorzugt nährstoff- und stickstoffreichen Boden.
Verbreitungsgebiet von Goldfarbener Glimmerschüppling
Nordamerika, Europa, Nordasien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Goldfarbener Glimmerschüppling
Toxizität und Essbarkeit von Goldfarbener Glimmerschüppling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Goldfarbener Glimmerschüppling giftig?
Sollten Sie auf den seltenen Goldfarbener Glimmerschüppling stoßen, ignorieren Sie ihn am besten. Der Verzehr verursacht aufgrund der hohen Blausäurekonzentration schwere Magenverstimmungen. Die Schwere der Symptome variiert je nach Person.
Art der Vergiftung
Magendarmsystem
Toxischer Schweregrad
Geringe bis hohe Toxizität
Inkubationszeitraum
0,5-2 Stunden
Vergiftungssymptome
Die Symptome können von leichten Magen-Darm-Beschwerden, einschließlich Unwohlsein und anderen Problemen, bis hin zu schweren Reaktionen wie Hyperventilation, Bewusstlosigkeit und möglicherweise tödlichem Atem- oder Herzstillstand reichen.
Ist Goldfarbener Glimmerschüppling giftig für Hunde?
Goldfarbener Glimmerschüppling enthält Blausäure, eine für Hunde giftige Substanz, die Symptome wie Magenbeschwerden, Augenausfluss und Atembeschwerden verursacht. Rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an, falls diese Symptome auftreten. Beachten Sie, dass die Seltenheit dieses Pilzes es unwahrscheinlich macht, dass Hunde ihm begegnen.
Ähnliche Arten wie Goldfarbener Glimmerschüppling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Goldfarbener Glimmerschüppling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Goldfarbener Glimmerschüppling
Reiche, kürzlich gestörte Böden.
Tipps zum Finden von Goldfarbener Glimmerschüppling
  • Suche nach Gebieten mit einer Mischung aus Laub- und Nadelbäumen, da der Goldfarbener Glimmerschüppling oft in solchen gemischten Umgebungen vorkommt.
  • Untersuche kürzlich gestörte Böden, insbesondere dort, wo der Boden fruchtbar und umgegraben aussieht.
  • Suche in der Nähe von Brennnesselfeldern, die oft Nachbarn des Goldfarbener Glimmerschüppling sind.
  • Untersuche Waldränder, wo diese Pilze eher kolonisieren können.
  • Gehe vorsichtig vor, um die empfindlichen Fruchtkörper von Goldfarbener Glimmerschüppling nicht zu beschädigen.
So reinigt und konserviert man Goldfarbener Glimmerschüppling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Goldfarbener Glimmerschüppling ähnlich sind