
Fomitiporia
Wissenschaftlicher Name: Fomitiporia
Fomitiporia
Wissenschaftlicher Name: Fomitiporia


Beschreibung

Fomitiporia sind holzzerstörende Pilze, die oft alte Bäume, sowohl lebende als auch tote, bewohnen. Sie spielen eine wichtige Rolle in Waldökosystemen, indem sie zähe Holzgewebe abbauen und Nährstoffe recyceln. Einige Arten sind für ihre Widerstandsfähigkeit bekannt und können viele Jahre leben, während sie langsam das Kernholz zersetzen. Interessanterweise können diese Pilze große, langlebige Fruchtkörper bilden, die jahrelang an Bäumen überdauern können und ihnen ein altes, verwittertes Aussehen verleihen.

Arten von Fomitiporia


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Agaricomycetes Ordnung
Hymenochaetales Familie
Borstenscheibenverwandten Gattung
Fomitiporia